
Wolfgang Heinrichs
Im Wandel an Ihrer Seite - Coach und Mentor für Führungskräfte
Ich verbinde Managementerfahrung auf C-Level und systemisches Denken für die professionelle Begleitung von Führungskräften in Veränderungsprozessen.
Quick Facts
Expertise & Approach
Coaching für Führungskräfte
Erfolgreiche Führungskräfte lassen sich coachen. Ich begleite Sie in Ihrer Führungsrolle auf B- oder C-Level bei herausfordernden Situationen Ihrer Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung - in unsicheren Zeiten und wenn es an der Spitze einsamer wird.
Neben Vertrauen und Offenheit sind mir Transparenz und Verbindlichkeit besonders wichtig. So verabreden wir zu Beginn eines Treffens immer ein Ziel und prüfen am Ende, wie gut wir es erreicht haben. Ich setze auf den systemischen Ansatz - auf Wirksamkeit in lebenden Organisationen, auf Reflexion von "Wirklichkeiten" und auf Ressourcen- und Lösungsorientierung. Ich bin überzeugt: Gute Führungskräfte sind in gutem Kontakt zu sich selbst.
Mentoring für NextGen Leaders
Mentoring verstehe ich als begleiteten Lernprozess über einen längeren Zeitraum. Als Mentor berate und begleite ich Sie mit meinem Wissen und meiner Erfahrung. Wir entwickeln gemeinsam Antworten auf Ihre beruflichen Fragestellungen und ich unterstütze Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung.
Seit Jahren begleite ich Menschen als Mentor und schätze die regelmäßigen Begegnungen und das über die Jahre entstandene Vertrauensverhältnis. Neben dem Erfahrungsaustausch und der Beratung in individuellen Situationen unterstütze ich durch persönliches Feedback und Weitergabe von informellem Wissen, gebe Einblick in andere Hierarchieebenen oder Bereiche und ermutige bei der Suche nach SINNvoller Weiterentwicklung. Startups profitieren insbesondere von meiner Erfahrung als Finanzvorstand.
Dialog und Beratung
Für mich geht es in Dialog und Beratung um den Austausch von Perspektiven. Systemisch begegnen sich Welten (Wirklichkeiten) und aus dieser Begegnung kann Verständnis und gemeinsames Lernen entstehen.
Mit diesem Ziel bin ich Impulsgeber bei Leadership-Programmen und Kamingesprächen und Gesprächspartner bei Podiumsdiskussionen und Podcasts. Ich berate Finanzfunktionen von Unternehmen bei People & Culture-Themen ihrer Transformationsprojekte, leite Kurse, halte Vorträge, Vorlesungen und Key Notes und bin Autor von Artikeln.
Entwicklung von Führungsteams
Ausgezeichnete Performance gelingt nur mit leistungsfähigen Teams. Teams verstehe ich als Leistungs- und Verantwortungsgemeinschaften. Als langjährige Führungskraft habe ich einige Teams aufgebaut, geleitet und weiterentwickelt. Ich weiß, worauf es ankommt.
Es geht um Ziele und Aufgaben, Ressourcen und Verantwortlichkeiten, Rollen und Kompetenzen, Heterogenität und Passung, Interessen und den Umgang mit Konflikten. In Workshops und anhand von praktischen Übungen lernen Sie, in Ihrem Führungsteam individuelle Stärken zu erkennen und wirksam einzusetzen. Zusätzlich arbeiten wir daran, gegenseitiges Verständnis und Zusammenarbeit im gesamten Führungsteam spürbar zu verbessern.
Andere über mich
Menschen schätzen in der Zusammenarbeit mit mir besonders:
- meine Erfahrung als langjährige Führungskraft und meine Fähigkeit, strategische Überlegungen, unternehmerisches Denken und systemische Perspektiven für nachhaltig erfolgreiche Lösungen zu verbinden,
- mein breites Interesse und mein Wissen als Wirtschaftsingenieur, als Vorstandsmitglied und langjähriger CFO, als Leiter eines großen digitalen Transformationsprogramms und als systemischer Berater und Coach,
- mein Zuhören, meine Empathie und mein schnelles Verstehen individueller Herausforderungen,
- meine durch Vertrauen und Offenheit geprägte Arbeit mit einer zugewandten und menschenorientierten Haltung,
- meine Prozesssteuerung und Klarheit,
- meine Mobilität im deutschsprachigen Raum (D-A-CH),
- meine Erreichbarkeit und mein Mitdenken auch zwischen verabredeten Gesprächsterminen.
Mehr über mich
Ich lade ganz herzlich zum Besuch meiner Website "wolfgangheinrichs.de" ein. Dort finden Sie:
- Informationen zu meiner Person und zu meinem Werdegang,
- ausgewählte Artikel,
- Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen,
- kurze Ausschnitte aus Podcasts,
- Link zu meiner LinkedIn-Seite mit einer Vielzahl von Beiträgen,
- Kontaktdaten.
Professional Journey
Coach und Mentor für Führungskräfte mit C-Level-Erfahrung
Geschäftsführer, Vorstandsmitglied (CFO) und Leiter eines konzernweiten Transformationsprogramms. Verantwortung für leistungsstarke Teams und Budgets in Höhe von mehreren Milliarden EUR.
- seit 2023: Selbständigkeit als Coach und Mentor für Führungskräfte,
- 2025: Mitglied der isb-MasterClass,
- 2022-2024: Systemische Ausbildung am isb Wiesloch, Zertifikate "Systemischer Berater im Bereich Organisationen" und "Systemischer Coach im Bereich Organisationen",
- 2017-2022: Deutsche Bahn AG - Leiter Konzernprogramm FINANCE 4 DB zur digitalen Transformation der DB-Finanzfunktion (rd. 6.000 MA), ganzheitlicher Ansatz mit 4 Handlungsfeldern Prozesse&Strukturen, Methoden&Systeme, Rolle&Selbstverständnis, Fähigkeiten&Zusammenarbeit,
- 2010-2017: DB Fernverkehr AG - Vorstand Finanzen und Controlling (CFO), 4,3 Mrd. EUR Umsatz, Großprojekte ICE 4, ICE 3, Doppelstock IC, ICE-Werke,
- 2003-2010: DB Stadtverkehr GmbH - Geschäftsführer Finanzen und Controlling (CFO), 1,2 Mrd. EUR Umsatz, Verlängerung Verkehrsverträge der S-Bahnen Berlin und Hamburg, Einführung SAP/R3 in 40 Busgesellschaften, Einführung Lean-Management in Werkstätten,
- 1997-2003: Deutsche Bahn AG - Leiter Konzerncontrolling Personenverkehr, Güterverkehr und Instandhaltungswerke, Kalkulation und Monitoring von Investitionsprojekten, Weiterentwicklung Planung und Steuerung,
- 1993-1997: Aktiengesellschaft für Industrie und Verkehrswesen - Beteiligungscontrolling und Investor Relations, Begleitung von Aufsichtsratssitzungen, Hauptversammlungen, M&A-Projekten, Kapitalerhöhungen, Sanierungen, Verschmelzungen, Projektleiter für die Einführung eines konzernweiten Berichtswesens,
- 1990-1993: Deutsche Bundesbahn - Vorstandsassistent Personenverkehr und Projektarbeit,
- 1982-1989: TU Darmstadt, Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik, Abschluss Diplom-Wirtschaftsingenieur.
Qualifications
25 Jahre Führungsverantwortung plus systemische Ausbildung
Systemischer Berater und Coach, langjährige Erfahrung im Top-Management, Diplom-Wirtschaftsingenieur.
- Mitglied der isb-MasterClass 2025,
- Selbständigkeit als Coach und Mentor für Führungskräfte,
- Systemische Ausbildung am isb Wiesloch mit den Zertifikaten: "Systemischer Berater im Bereich Organisationen", "Systemischer Coach im Bereich Organisationen",
- berufsbegleitende Weiterbildungen und Führungsseminare,
- 5 Jahre Führungsverantwortung als Leiter eines konzernweiten digitalen Transformationsprogramms,
- 13 Jahre Führungsverantwortung als CFO,
- 7 Jahre Führungsverantwortung als Leiter Konzerncontrolling,
- 5 Jahre Beteiligungscontrolling und Investor Relations,
- 3 Jahre Vorstandsassistenz,
- Diplom-Wirtschaftsingenieur TU Darmstadt.
Project Portfolio
Coaching für Führungskräfte
Ich begleite Führungskräfte auf B- oder C-Level beim Umgang mit herausfordernden Situationen ihrer Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung. Beispielsweise arbeiten wir an folgenden Themen:
- Werte, Sinnfragen und persönliches Wachstum,
- Karriereentwicklung und Lebensplanung,
- Weichenstellungen und berufliche Neuorientierung
- Start in neuer Funktion,
- Entwicklung der eigenen Führungsrolle und -kompetenz,
- Führung, Selbststeuerung und Performance,
- Konflikte und anspruchsvolle Führungssituationen,
- Entscheiden unter Unsicherheit,
- Umfeld- und Stakeholderanalysen,
- Persönliche Ressourcen und Leistungsfähigkeit,
- Stress- und Krisenmanagement, Embodiment und Resilienz.
Mentoring für NextGen Leaders
Ich berate und begleite junge Führungskräfte am Anfang ihrer Karriere. Über einen längeren Zeitraum arbeiten wir beispielsweise an folgenden Themen:
- Lebensplanung und Karriereentwicklung,
- Weichenstellungen und berufliche Neuorientierung,
- Erste Schritte in neuer Funktion,
- Führungsrolle, -verantwortung und -kompetenz,
- Persönliche Ressourcen, Selbststeuerung und Performance,
- Führungsstile und -techniken, Kommunikationsfähigkeit,
- Persönlichkeitsmodelle und Umfeldanalysen,
- Anspruchsvolle Führungssituationen und Teamkonstellationen,
- Führungsgespräche, Feedback und Bewertung,
- Umgang mit offenen und verdeckten Konflikten.
Dialogformate und Vorträge
Ich bin Impulsgeber bei Leadership-Programmen und Kamingesprächen, Gesprächspartner bei Podiumsdiskussionen und Podcasts und Autor von Artikeln. Ich halte Key Notes, Vorträge und Vorlesungen auf kleiner und großer Bühne. Inhaltlich decke ich ein breites Themenspektrum ab:
- Von E2E bis AI - Digitale Transformationen von Finanzfunktionen und aktuelle Trends,
- Regelmäßig unterschätzt - die Bedeutung von People & Culture bei Veränderungsprozessen,
- Die Rolle des CFO - Copilot, strategischer Partner und Gestalter,
- In Führung gehen - Führung entscheidet und prägt Kultur,
- Selbststeuerung ist zentral - nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen,
- Wollen, können, dürfen, sollen - über wesentliche Aspekte von Verantwortung,
- Weniger Appelle an Haltung und Mindset - gutes Management ist gefragt,
- Heiß und kalt - Umgang mit Konflikten und Widerständen,
- Wie wirklich ist die Wirklichkeit - systemische Perspektiven auf und in Organisationen,
- Boom der Boomer - Prädikat "besonders wertvoll" in Zeiten des Fachkräftemangels,
- Wind of change - unabhängiges Denken, angstfreie Kommunikation, mutiges Ausprobieren,
- Purpose - im Spannungsfeld zwischen Ambition und Alltag,
- Generationendialog - Prioritäten ändern sich,
- Interests never lie - Dynamiken in Leitungsgremien,
- Was tönt hindurch - Persönlichkeit und Rollen,
- In gutem Kontakt mit sich - persönliche Leistungsfähigkeit und Bewältigung von Krisen,
- Schon genug am Hals - Neurowissenschaften und Embodiment im (Führungs)Alltag.
Beratung von Finanzfunktionen
Die sogenannten "weichen" Themen sind harte Erfolgsfaktoren. Ich leite die Arbeitsgruppe People & Culture im Arbeitskreis Digital Finance der Schmalenbach-Gesellschaft und berate Finanzfunktionen von Unternehmen bei People & Culture-Themen ihrer Transformationsprojekte - mit folgenden Inhalten:
- Status typischer People & Culture-Themen in der Finance Transformation,
- Entwicklung einer People & Culture-Strategie für wesentliche Handlungsfelder,
- Ohne Commitment ist alles nichts - der CFO als Change Leader,
- Berücksichtigung systemischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in Veränderungsprozessen,
- Agilität in der Finanzfunktion - Möglichkeiten und Grenzen,
- Klärungen von Zielen, Aufgaben, Rollen, Strukturen, Prozessen und Kompetenzen,
- Eigenschaften leistungsfähiger Transformationsteams,
- Umgang mit Konflikten und Widerständen.
Selbsterfahrung für Führungskräfte
Ich bin überzeugt: Nur wer sich selbst gut steuern kann, kann andere Menschen erfolgreich führen. Vor diesem Hintergrund biete ich mit der Psychotherapeutin und Transaktionsanalytikerin Angelika Glöckner den Selbsterfahrungskurs „Führe Deinen Nächsten wie Dich selbst“ an. Unseren Kurs zeichnet aus:
- Einzigartige Kombination von Therapie- und Führungserfahrung,
- Hilfestellung bei persönlichen Fragestellungen im durch Vertraulichkeit und Vertrauen zur Gruppe geschützten Rahmen,
- Begleitung und Entwicklung möglicher Lösungsansätze mit gewachsener Erfahrung und professioneller Zugewandtheit
- Bewusstmachen der Bedeutung von Selbststeuerung (nach innen und außen) für erfolgreiche Führung,
- Reflexion von Werten und Menschenbild,
- Unterstützung bei individuellen Spannungsfeldern in der Führungsrolle (z.B. anspruchsvolle Teamkonstellationen, Konflikte mit Vorgesetzten und Stakeholdern, Rollenwechsel und Trennungsprozesse, Berufs- und Privatleben),
- Reflexion persönlicher Leistungsfähigkeit, Resilienz und Kraftquellen.
Entwicklung von Führungsteams
Ich unterstütze Führungsteams bei ihrer Entwicklung mit dem Ziel, gegenseitiges Verständnis, Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit spürbar zu verbessern. Wir arbeiten beispielsweise an folgenden Themen:
- Gemeinsame Aufgabe und Verantwortung,
- Teamdynamik, Persönlichkeiten und Rollen,
- Motivation und Commitment,
- Information und Kommunikation,
- Feedback- und Fehlerkultur,
- Transparenz, Konsequenz, Vertrauen,
- Selbstorganisation und Agilität,
- Zusammenarbeit, Leistungsfähigkeit und Team-Performance,
- Entscheidungsfindung und Problemlösung,
- Zeit-, Ergebnis- und Ressourcenmanagement,
- Umgang mit Konflikten und anspruchsvollen Teamsituationen,
- Umfeldanalyse und Stakeholdermanagement.
Professional Passions
Perspektiven wechseln und Brücken bauen
Interdisziplinär und lösungsorientiert denken und arbeiten
Ich habe jahrelange Übung darin, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, Interessen und Motive handelnder Personen zu verstehen und Brücken zu bauen - für Verständigung und gemeinsame Entwicklung in Richtung Zielerreichung.
- Als Wirtschaftsingenieur decke ich ein breites fachliches Spektrum ab. Für mich ist es selbstverständlich und reizvoll, interdisziplinär zu denken und zu arbeiten.
- Als langjähriger CFO habe ich eine hohe Affinität zu Finance. Ich denke und arbeite strukturiert und analytisch.
- Als erfahrene menschen- und performanceorientierte Führungskraft sind mir People & Culture-Themen wichtig. Ich bin überzeugt, dass die sogenannten "weichen“ Themen in Wirklichkeit harte Erfolgsfaktoren sind.
- Mein Ingenieur-Herz schlägt für Technik und Digitalisierung.
Die Menschen, die ich begleite, profitieren davon, dass mir unterschiedliche Denkweisen und Perspektiven vertraut sind und ich mühelos Verbindungen und Lösungsansätze herstellen kann.
Additional Insights
Mit einer den Menschen zugewandten Haltung
Menschen folgen Menschen mit Haltung - auf das WIE kommt es an!
In unserer von Veränderungen, Unsicherheit und Komplexität geprägten Welt braucht es Führungskräfte mit Haltung, die Verantwortung übernehmen, zuhören, Position beziehen, entscheiden, Ziel und Sinn vermitteln und anderen Menschen Orientierung und Halt geben.
Für mich zeigt sich Haltung in gelebten Werten, im Eintreten für Überzeugungen und in reflektierter Selbststeuerung. Sie zeigt sich im Alltag, in Krisen, unter Druck und in Konflikten.
Als Coach und Mentor für Führungskräfte sind mir vor allem Professionalität, Klarheit und eine den Menschen zugewandte Haltung wichtig.