Nicole Elena Fehrenbacher
Coach für Hochsensibilität & emotionalen FLOW
Löse emotionale Blockaden. Entfalte dein Potenzial.| www.nicolefehrenbacher.com | ERFÜLLT arbeiten.
Quick Facts
Expertise & Approach
ICH BIN...
Intuitionistin, empathisch, kreativ. Einfühlsam, vielfühlend, aber auch kritisch-analysierend. Als neugierige Methodensammlerin habe ich für jede Situation die passende Methode.
Emotionale Blockaden lösen
Emotionen steuern unsere Motivation, Konzentration, Innovationsfähigkeit und die Freude am Arbeiten. Liegen emotionale Blockaden vor, so hat dass einen negativen Impact auf unsere Leistung, auf unsere Selbstwahrnehmung und unsere Gesundheit.
Mit Methoden, die sowohl kognitiv, aber auch direkt emotional ansetzen, löse ich emotionale Blockaden und helfe so meinen KlientInnen zu mehr Leichtigkeit, Freude, Gesundheit und Selbstvertrauen - für mehr beruflichen Erfolg.
Mentale Blockaden lösen
Was wir glauben und erwarten steuert das, was wir erleben. Viele Glaubenssätze sind unbewusst - und sabotieren unseren beruflichen Erfolg. Ich arbeite mit diversen Methoden, um unbewusste Blockaden zu finden - und zu transformieren. Der berufliche FLOW folgt dann mit magnetischer Leichtigkeit.
Hochsensibilität
15 - 30% der Menschen sind hochsensibel. Organisationen können stark von den Talenten hochsensibler Menschen (Kreativität, vernetztes Denken, ...) profitieren. Dafür braucht es allerdings eine hochsensibel-freundliche Umgebung - Andernfalls drohen Burn-Out und stark verminderte Leistungsfähigkeit.
Professional Journey
COACH, DOZENTIN
Coachingschwerpunkte: Beruflich neu ausrichten, die eigene berufliche Vision finden, Selbstvertrauen steigern, Stressmanagement, Konfliktmanagement im Beruf & Privat, Entscheidungs- und Visionsfindung, Hochsensibilität im Beruf, u.v.m.
Selbstständig & Freiberuflich • u.a. mit: EURO FH, Hochschule für Verwaltung und Polizei NRW, SprInt e.G. - Sprach- und Integrationsmittlung, EWEDO GmbH, Arbeit und Leben NRW e.V., Fachstelle Interkulturelle Öffnung, u.v.m.
• Coaching-Seminare (in Präsenz & Online) zu den Themen: Sich besser mit den eigenen Bedürfnissen verbinden, Balanciert im turbulenten Alltag, Gehmeditation, Deine Berufung finden, u.v.m. • Mehr Informationen unter: • Seminarthemen als Dozentin: Interkulturelle Psychologie, Training & Didaktik, Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft, Interkulturelle Öffnung, Interkulturelle Kompetenz, Sozialkompetenz, Kommunikation, Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Führung, Migration & Integration • Autorin diverser Studienhefte sowie Onlinekursen zum Thema Stressmanagement (EURO-FH)
STELLV. EINRICHTUNGSLEITUNG - Fachstelle Interkulturelle Öffnung
• Stellv. Einrichtungsleitung und Teamleitung • Trainings/ Beratung zu: (Interkulturelle) Kommunikation, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Interkulturelle Öffnung • Projektmanagement „Fit für Vielfalt“ • Strategische Beratung von Organisationen zur Umsetzung Interkultureller Öffnung
TRAINERIN, BERATERIN
• Konzipierung und Durchführung von Trainings zu den Themen: Interkulturelle Sensibilisierung, Interkulturelle Kommunikation, Kommunikation und Teamarbeit, Konfliktlösung in Teams
BERATERIN
• Analyse und Beratung von Ausbildungskonzepten • Erstellen von Unternehmensleitbildern • Erarbeitung von Evaluationskonzepten
WISSENSCHAFTLICHE ASSISTENTIN
Friedrich-Schiller-Universität • Jena
• Projektassistenz in EU-Bildungsprojekten zur kulturellen Vielfalt • Beratung von Lehrenden zum didaktischen Aufbau von Vorlesungen und Seminaren
Qualifications
EMOTION CODE PRACTITIONER
Emotionale Blockaden bei Klient:innen gezielt lösen
Mit dem Emotion Code löse ich emotionale Blockaden bei meinen Klient:innen. Ich setze diese Methode gerne ergänzend zum Coaching ein – und habe dabei unglaubliche Fortschritte erlebt. Es ist sehr kraftvoll, diesen energetisch-emotionalen Ansatz zusätzlich in den Coaching-Prozess einzubringen.
SYSTEMISCHER LIFE COACH
• Schwerpunkte: Spiral Dynamics, Schattenarbeit, Systemische Fragetechniken, systemisches Coaching, Resilienz
SYSTEMISCHE BERATERIN
ISB (Wiesloch) • Beratung, Führung und Kulturentwicklung in Profit und Non-ProfitOrganisationen • Coaching, systemische Beratung in Teams, Methoden in der Personal- und Organisationsentwicklung
M.A. „INTERKULTURELLE PERSONALENTWICKLUNG UND KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT
Friedrich-Schiller-Universität, Jena
• Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie • Thema der Abschlussarbeit: Systemische Selbstorganisation im Kontext organisationaler Lernfähigkeit (bei Prof. Dr. Jürgen Bolten)
B.A. MEDIEN- UND KULTURWISSENSCHAFTEN
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
WEITERBILDUNG ZUR INTERKULTURELLEN MEDIATORIN
PLIB e.V - Praktisches Lernen und Interkulturelle Begegnungen deutsch-französisch
Project Portfolio
COACHING FÜR HOCHSENSIBLE
Hochsensibilität bringt viele Talente mit sich - Aber auch viele Herausforderungen, die im Arbeitsalltag sehr kräftezehrend sein können. Mit Expertise und den richtigen Strategien kommt wieder mehr Balance in ihr (Arbeits-) Leben - sowohl für Führungskräfte, GründerInnen als auch Mitarbeitende.
EMOTION CODE SESSIONS
Emotionale Blockaden lösen leicht gemacht. Mit dieser Methode können emotionale Blockaden und Altlasten schnell, sanft und effektiv gelöst werden.
U.a. geeignet bei Angst vor Vorträgen, Prokrastination, belastenden sonstigen Ängsten, Depressionen, beruflicher Selbst-Sabotage, Beziehungsproblemen (zu Mitarbeitenden), ADHS, Erschöpfung, erhöhtem Stress-Empfinden, uvm.
KOMMUNIKATION & KONFLIKT WORKSHOPS
Alles in einer Organisation ist Kommunikation. Damit es hier "rund" läuft, und eine klare und wertschätzende Kommunikation gelingen kann, gebe ich wertvolle Impulse und zeige auf, wie Kommunikations-Stolperfallen vermeiden werden können - und begleite bei der Konflikt-Lösung.
Professional Passions
POTENTIALE LEBEN
Jeder Mensch kommt mit einzigartigen Stärken und Talenten auf diese Welt. Ich liebe es, diese Stärken bewusst(er) zu machen, damit sie bewusst eingesetzt werden können, sodass sowohl Organisationen und die Menschen selbst davon profitieren - Mit Freude, Selbstwirksamkeit und Leistungsfähigkeit.
EMPATHIE
Ich schaffe Räume mit Empathie - In denen sich Menschen wirklich öffnen, gesehen und gehört werden.
PERSPEKTIVWECHSLERIN
Ich liebe es, die Perspektive meines Gegenübers einzunehmen und Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. Oftmals ist das ein Schlüssel zum Auflösen von Problemen, und mir gelingt das Perspektivwechseln mit viel Leichtigkeit.