Monique Hernández
Möglichmacherin für wirksame Kollaboration
Systemische Team- und Organisationsentwicklerin, die Teams, Führungskräfte und Organisationen dabei unterstützt, Silos aufzubrechen und Konfliktfähigkeit zu stärken.
Quick Facts
Expertise & Approach
Kollaboration wirksam gestalten – Silos aufbrechen
Ich begleite Teams, Führungskräfte und Organisationen dabei, über Standorte, Hierarchien und Generationen hinweg wirkungsvoll zusammenzuarbeiten.
- Kollaboration als Hebel für Innovation und Transformation
- Klarheit in Kommunikation und Rollen
- Co‑kreative Entwicklung von Lösungen
Konflikt- und Dialogkompetenz stärken
Ich helfe Teams, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und vom Gegeneinander ins Miteinander zu kommen.
- Aufbau von Dialogräumen und Feedbackkultur
- Moderation von Konflikten mit allparteilicher Haltung
- Förderung von Selbstverantwortung und Konfliktfähigkeit
Kollegiale Führung & Selbstorganisation fördern
Ich unterstütze beim Übergang von klassischer Führung hin zu geteilter Verantwortung und Selbstorganisation.
- Begleitung bei Rollenklärung und Entscheidungsprozessen
- Nutzung von Delegation Levels und partizipativen Formaten
- Entwicklung nachhaltiger Führungskultur
Professional Journey
Partnerin und Mitgründerin bei qoodos (seit 2023)
Systemische Organisations-, Team- und Personalentwicklung mit Fokus auf Transformation, Kultur- und Strategiearbeit.
Beraterin, Trainerin & Coach bei system worx (2017–2023)
Begleitung von Organisationen in Veränderungsprozessen, Einführung agiler Arbeitsweisen, Entwicklung von Führungskräften.
Erfahrungen in Konzernen & Forschung (2010–2017)
Mitarbeit bei Audi AG in Managementprogrammen sowie am Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ).
Qualifications
Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen, Organisationen und Gesellschaft (2025)
space beyond, The Dive – Wandel gestalten mit GfK
Systemische Organisationsentwicklung & Beratung (2020/21)
isb Wiesloch – Vertiefung systemischer Methoden für OE und Change
Systemisches Tool Camp (2018/19)
system worx Institut – Vertiefung systemischer Methoden wie Auftragsklärung, Lösungsorientierung und Aufstellung
Interkulturelle Mediation (2016/17)
Interculture e.V. – Zertifikation zur interkulturellen Mediatorin mit Fokus auf interkulturelle Zusammenarbeit
Systemisches Coaching & Teamentwicklung (2015)
EXPD in Kooperation mit isb Wiesloch
Interkulturelle Personalentwicklung & Kommunikationsmanagement (MA, 2013–2017)
Friedrich-Schiller-Universität Jena – Schwerpunkt: Organisationsentwicklung, Psychologie, BWL
Kommunikationswissenschaft & Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (BA, 2009–2013)
Friedrich-Schiller-Universität Jena – Schwerpunkt: Kommunikationspsychologie, BWL
Project Portfolio
Transformation der Arbeitswelten in einem internationalen Industrieunternehmen
Begleitung und Beratung im Rahmen eines umfassenden Change- und Kulturentwicklungsprozesses, mit dem Ziel, bereichsübergreifende Kollaboration, Mitgestaltung und Akzeptanz für neue Strukturen und Räume zu fördern.
Transformation hin zu Selbstorganisation im Bio-Einzelhandel
Begleitung eines Unternehmens beim Abbau hierarchischer Strukturen und der Einführung selbstorganisierter Teams sowie kollegialer Führung.
Reorganisation einer Strategieberatung
Beratung der Task Force im Rahmen einer Reorganisation und Begleitung der neu zusammengesetzten Teams und ihrer Leitung.
Professional Passions
Räume für Klarheit und Dialog schaffen
Ich glaube daran, dass echter Fortschritt entsteht, wenn das Unausgesprochene auf den Tisch kommt und Teams lernen, konstruktiv damit umzugehen.
Menschen in Verantwortung bringen
Ich brenne dafür, Eigen- und Gesamtverantwortung zu stärken und Kollegiale Führung erlebbar zu machen.
Humor und Leichtigkeit in Veränderung bringen
Auch schwierige Themen dürfen mit Leichtigkeit und Humor bearbeitet werden – so wird Transformation machbar.
Additional Insights
Publikationen
Heerwagen, Silke; Hernández Vera, Monique; Krug‑Gottwald, Daniela; Lübbers, Sven; Rohmann, Nicholas; Westerhoff, Thomas (2023). Digitale Transformation wirksam gestalten – Handlungsimpulse für Strategie, Struktur, Führung und Kultur. Springer Fachmedien Wiesbaden.
Trainings und Workshops
Durchführung zahlreicher Trainings u. a. zu Konfliktmanagement, Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement.
Haltung
Wertschätzend, lösungs- und ressourcenorientiert, allparteilich, pragmatisch und lebendig.