Profile image of Michael Thiel

Michael Thiel

Organisationsentwickler und Mediator für komplexe Kooperationen

Mein Fokus: Zusammenarbeit stärken, Silos überwinden, kollektive Intelligenz nutzen – in Unternehmen, Verwaltung und internationalen Projekten.

Quick Facts

Hamburg und Müllheim, DeutschlandCurrent location
Deutsch, Englisch, Spanisch, FranzösischProfessional languages

Expertise & Approach

Vernetztes Führen und kollaboratives Organisationsdesign

Ich entwickle Strukturen und Prozesse für Organisationen, die über Grenzen hinweg zusammenarbeiten. Dabei helfe ich, Silos zu überwinden und adaptive Systeme zu gestalten.
  • Beratung zu cross-funktionalen Teams und Netzwerken
  • Entwicklung von Kooperationsfähigkeit auf Personen- und Organisationsebene
  • Gestaltung strategischer Allianzen und Multi-Stakeholder-Formate

Mediation und Konfliktklärung

Ich begleite Teams und Organisationen bei der Klärung von Konflikten, um wieder produktiv arbeiten zu können. Mein Ansatz verbindet Mediation mit systemischer Beratung.

Fokus: nachhaltige Lösungen, die Interessen ausgleichen und Zusammenarbeit sichern.

Großgruppenmethoden und kollektive Intelligenz

Ich designe Workshopkonzepte inspiriert durch Gruppendynamik, Organisationales Netzwerken, Open Space, Future Search, Appreciative Inquiry oder Soziodrama, um Perspektivenvielfalt zu bündeln und kollektive Lösungen zu entwickeln.

Action Learning

Ich nutze Action Learning, um strategische Entwicklungsfragen der Organisation mit der persönlichen Weiterentwicklung von Führungskräften zu verknüpfen. So entstehen praxisnahe Lern- und Veränderungsprozesse.

Organisationale Netzwerkanalyse

Ich setze soziale Netzwerkanalyse ein, um verborgene Strukturen sichtbar zu machen und Kooperation gezielt zu verbessern. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Innovation.

Professional Journey

Vom Agrarökonomen zum Organisationsberater

Meine erste berufliche Phase galt der Pionierarbeit in ökologischer Landwirtschaft und Agrarökonomie. Diese Erfahrung prägt meine Sicht auf Kulturentwicklung, Ressourcen, Kooperation, Nachhaltigkeit und systemisches Denken.
  • Studium Internationale Agrarwirtschaft
  • Betriebsleiter in UK
  • Projektleitung ländliche Bildung in Deutschland

Selbständiger Berater seit 1988

Nach sechs Jahren Projektmanagement habe ich meine Beratungspraxis aufgebaut. Seitdem begleite ich Unternehmen und Institutionen in OE- und PE-Prozessen.

Kern: internationale Beratung, Training und Facilitation.

Gründer und Partner von cinco.systems

Seit 1999 Co-Geschäftsführer von cinco.systems, Beratungsunternehmen für Kooperationsentwicklung. Standort Hamburg und Müllheim (Südbaden).

Qualifications

Akademische Ausbildung

Ich habe einen Diplom Ingenieur "Internationale Agrarwirtschaft" mit Schwerpunkt Sozialökonomik.
  • Diplom Ingenieur, Internationale Agrarwirtschaft (Schwerpunkt Sozialökonomik)

Zertifizierungen und Weiterbildungen

Ich habe verschiedene Zertifizierungen und Weiterbildungen in Mediation, systemischer Beratung und sozialen Netzwerkanalysen absolviert.
  • Mediator (Heidelberger Institut für Mediation)
  • Systemische Beratung und Masterausbildung, ISB Wiesloch
  • Soziale Netzwerkanalyse (Netform NY, Inflow Cleveland)
  • Action Learning (Linkage, Boston)
  • Cross-cultural Management (IFIM NL, IIC Portland, USA)

Spezialisierte Methoden

Ich habe mich auf verschiedene Methoden wie Soziodrama, Kooperationssimulationen und Großgruppenmethoden spezialisiert.

Project Portfolio

Europäische Luftfahrtstrategie

Beratung für die Allianzbildung mit neun europäischen Flugsicherungsunternehmen. Fokus: Kooperationsdesign und gemeinsame Strategieentwicklung.

Post-Merger-Integration

Unterstützung bei der kulturellen und organisatorischen Integration nach Fusionen. Branchen: Pharma, Chemie, Automobil, Engineering.

Virtuelle internationale Teams

Trainingsprogramme zur Zusammenarbeit über Länder- und Kulturgrenzen hinweg. Schwerpunkt: Aerospace, Consulting, Automotive.

HR-Strategien und Tools

Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen für Kooperationskompetenz von Personen, Teams und Organisation mit Action Learning Tools. Auftraggeber u. a. Automobilindustrie, Pharma und öffentliche Verwaltung.

Multi-Stakeholder-Prozesse weltweit

Moderation und Facilitation von Strategiedialogen und Entwicklungsprozessen in Asien, Afrika, Lateinamerika, Europa und USA.

Professional Passions

Kollaboration als Zukunftskompetenz

Ich bin überzeugt, dass Kooperation ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und Zukunftsgarant für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen ist. Mich begeistert es, wenn Organisationen lernen, Grenzen zu überwinden und Synergien zu erzeugen.

Lernen und Entwicklung ermöglichen

Es motiviert mich, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Lernen ist für mich immer an reale Herausforderungen gekoppelt.

Internationale Vielfalt nutzen

Durch meine Arbeit in über 40 Ländern sehe ich Diversität als Quelle von Innovation und Resilienz.

Additional Insights

Lehrtätigkeit

Lehraufträge für Kooperationsmanagement und Cross-Cultural Management an Universitäten in Göttingen, Frankfurt/Oder, Ludwigshafen, Basel (CH).

Publikationen (Auswahl)

Hier sind einige meiner Publikationen, die sich mit sozialen Netzwerkanalysen und komplexen Kooperationen befassen.
  • Soziale Netzwerkanalyse – Die unheimliche Macht der heimlichen Strukturen (2012)
  • Komplexe Kooperationen erfolgreich realisieren (2013)
  • Silos überwinden (2020)
  • Co-Autor Film Vernetztes Führen (2016)

Persönliches

Ich wurde in Kanada geboren und bin in Deutschland aufgewachsen. Ich habe in Argentinien, UK und USA gelebt und gearbeitet. Privat pendele ich zwischen Deutschland und Frankreich. Gesellschaftliches Engagement im Verein „gemeinsam wirkt e.V.“, derzeit mit Schwerpunkt Wassermanagement.