Profile image of Johanna Reis

Johanna Reis

Beraterin für Transformation, Führung und Kulturwandel

Ich begleite Organisationen im Wandel – strategisch, systemisch und menschlich. Mein Fokus liegt auf Führung, Zusammenarbeit und nachhaltiger Veränderungsfähigkeit.

Quick Facts

Deutschland (Nord-/Mitteldeutschland)Current location
Deutsch (muttersprachlich), Englisch (near native)Professional languages

Expertise & Approach

Wandel gestalten – strategisch, wirksam, gemeinsam

Ich begleite Organisationen in komplexen Veränderungsprozessen – von der Redaktion bis zur Geschäftsleitung. Ich verbinde strategische Klarheit mit empathischer Prozessgestaltung und schaffe Strukturen, in denen Teams und Führungskräfte gemeinsam lernen und wachsen können.

Systemische Organisationsberatung mit Medien- und Auslandserfahrung

Meine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Strategie, Kommunikation und Kultur. Mit acht Jahren Auslandserfahrung in Großbritannien und den USA bringe ich ein feines Gespür für kulturelle Dynamiken mit und gestalte Transformationen, die im Alltag wirken.

Change Management als Organisationsentwicklung von innen

Ich begleite aktuell als systemische Inhouse-Beraterin zentrale Transformationsprojekte und berate Fachbereiche, Direktionen und Geschäftsleitung in Fragen von Führung, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit.

Professional Journey

Auslandserfahrung und Führung in Transformationsumfeldern

Acht Jahre Berufserfahrung in Großbritannien und den USA prägten mein Verständnis für moderne Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation.

In verschiedenen Medien- und Organisationskontexten arbeitete ich in interdisziplinären Teams, übernahm Verantwortung für Prozesse und Inhalte und lernte, Veränderung aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven zu gestalten. Diese Zeit schärfte mein Gespür für Dynamiken in komplexen Systemen und meine Fähigkeit, Führung kontextsensibel und wirkungsorientiert zu gestalten.

Prozessbegleitung im Wandel – Einstieg in die systemische Organisationsarbeit

Seit 2021 unterstütze ich Organisationen im strukturellen und kulturellen Wandel. Ich begleite Transformationsprozesse, die gleichermaßen Digitalisierung, Effizienzprogramme und kulturelle Neuausrichtung umfassen.

Meine Rolle liegt dabei in der Gestaltung von Prozessen, die Orientierung geben, Beteiligung ermöglichen und neue Formen von Führung und Zusammenarbeit fördern.

Systemische Inhouse-Beratung für Veränderung und Zukunftsfähigkeit

Seit 2023 arbeite ich als systemische Inhouse-Beraterin für organisationsweite Veränderungsprozesse. Ich berate Fachbereiche, Direktionen und Geschäftsleitung in Fragen von Führung, Zusammenarbeit und Transformationsfähigkeit.

Dabei verbindet ich analytische Stärke, Moderationskompetenz und unternehmerisches Denken, um Veränderung wirksam und anschlussfähig zu gestalten.

Führungsverständnis und Entwicklung

Mein eigener Weg ist geprägt von einer Haltung moderner Führung: klar in Verantwortung, offen im Dialog und sensibel für Dynamiken. Ich verstehe Führung als Gestaltung von Kontexten, in denen Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen und Neues möglich machen.

Qualifications

Methoden- und Kulturwandelkompetenz

Trainings in Konfliktmanagement & Mediation (HU Berlin / arop) Kulturwandel-Tools und Train-the-Trainer Feedback-Training (Kulturwandel.org / Sebastian Purps-Pardigol).

Breites Methodenrepertoire für Prozessgestaltung, Dialog und Transformation.

Systemische Beratung & Leadership

Systemische Weiterbildung „Systemische Beratung und Leadership“ (2024-2026) – isb Wiesloch

Verknüpft systemisches Denken, Führungskompetenz und Organisationsentwicklung.

Projekt- und Strategiemanagement

Projektmanagement (Zertifikatskurs) – FernUniversität Hagen PMP® – Project Management Professional (Zertifikatskurs) – Academy X, San Francisco Strategisches Management, Design Thinking, Interpersonal Skills – Stanford University

Erfahrung in Projektarchitektur, Strategieentwicklung und interdisziplinärer Führung – praxisnah und international.

M.A. Linguistik, Journalismus, Germanistik – Universität Leipzig, Deutschland

Fundament für strategische Kommunikation, redaktionelles Denken und analytische Klarheit.

Sprach- und Kulturkompetenz

Deutsch (Muttersprachlich) Englisch (Near Native)

Project Portfolio

Aufbau des MDR Change Managements (2022-2025)

Im Rahmen der Organisationsentwicklung baute ich das interne Change Management als zentrale Beratungsinstanz auf. Ziel war es, Transformationsprozesse MDR-weit zu professionalisieren und externe Beratung langfristig zu ersetzen.

Unter meiner Leitung entstanden Strukturen, Formate und Netzwerke, die Change-Kompetenz und Dialogfähigkeit im gesamten Haus stärken.

Begleitung komplexer Transformationsvorhaben

Ich begleite große Veränderungsvorhaben mit hoher Systemwirkung - von der Fusion ganzer Direktionen über Flächenstrategien bis hin zu Kultur- und Führungsinitiativen.

Ich gestalte Prozessarchitekturen, arbeitet eng mit Change-Teams und Führungskräften zusammen und sorge dafür, dass strategische Ziele in konkretes Verhalten und messbare Wirkung übersetzt werden.

Entwicklung von Change-Kompetenz und Führung im Wandel

Ich initiiere und moderiere zahlreiche Lern- und Entwicklungsformate, darunter Schulungen für Change-Lots:innen, Netzwerkveranstaltungen, Peer-Coaching-Formate und Großgruppenveranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmenden.

Der Fokus: Selbststeuerung, Feedbackkultur und die Übersetzung strategischer Ziele in gemeinsames Handeln.

Kommunikation als strategisches Instrument im Wandel

Ich gestalte Kommunikation als zentrales Steuerungs- und Lerninstrument in Veränderungsprozessen. Verantworte Dialog- und Talkformate, Barcamps und Keynotes und nutze das OKR-Framework, um das Change Management selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Professional Passions

Veränderung mit Sinn und Haltung

Ich glaube daran, dass Wandel nur gelingt, wenn Menschen ihn verstehen, gestalten und tragen können. Mich interessieren die Schnittstellen von Struktur und Kultur – dort, wo neue Formen der Zusammenarbeit entstehen und Organisationen lernen, sich selbst zu steuern.

Räume für Dialog und Entwicklung schaffen

Ich liebe es, Kontexte zu gestalten, in denen Austausch, Vertrauen und Klarheit wachsen können. Ob in Workshops, Gesprächen oder Großformaten – mein Ziel ist es, Begegnung und Perspektivwechsel zu ermöglichen.

Führung neu denken

Ich setze mich für ein Führungsverständnis ein, das Verantwortung teilt, Lernen ermöglicht und psychologische Sicherheit schafft. Ich begleite Führungskräfte darin, Komplexität zu navigieren, Entscheidungen partizipativ zu gestalten und Kulturwandel konkret zu leben.

Arbeit als kollektiver Lernprozess

Für mich ist Arbeit mehr als Zielerreichung – sie ist ein Raum für gemeinsames Lernen. Ich inspiriere Menschen, sich als Teil einer lebendigen Organisation zu verstehen, die sich ständig weiterentwickelt.

Additional Insights

Feedback und Wirkung

Ich werde häufig als analytisch stark, verbindend und klar in der Kommunikation beschrieben. Menschen schätzen an mir, dass ich Struktur in Komplexität bringe, Spannungen aushalte und Veränderung in gute Bahnen lenke.

Haltung und Selbstverständnis

Ich denke systemisch und handle pragmatisch. In meiner Arbeit bewege ich mich zwischen Strategie, Kommunikation und Kultur – immer mit einem Blick für den Menschen im System.

Motivation

Mich motiviert, Strukturen zu verändern, die Menschen befähigen. Wandel ist für mich kein Ausnahmezustand, sondern ein natürlicher Teil von Entwicklung – individuell wie organisatorisch.