Profile image of Jakob Reinhart

Jakob Reinhart

Coaching & OE mit dramaturgischem Gespür & 20 Jahren Führungserfahrung

Als Coach und systemischer Berater begleite ich Menschen und Organisationen dabei, Veränderung professionell und verantwortungsvoll zu gestalten. Ich fördere Klarheit und wirkungsvolle Führung.

Quick Facts

Freiburg, Germany / Valencia, SpainCurrent location
Deutsch, Englisch, SpanischProfessional languages
1980Year of Birth

Expertise & Approach

Coaching bei Rollenwechseln & Übergängen

Ich unterstütze Führungskräfte und Einzelpersonen beim souveränen Übergang in neue Rollen. Dabei geht es um Wirkung, Positionierung und innere Klarheit – mit besonderem Blick auf Auftritt und Authentizität.

• Arbeit mit systemischen und hypnosystemischen Tools, um innere Sicherheit und Souveränität zu stärken • Übungen zu Auftritt, Präsenz und Wirkung in neuen Führungssituationen • Begleitung sowohl in Remote-Settings als auch in persönlichen Treffen

Teamentwicklung & Kulturarbeit in Organisationen

Mit Teams arbeite ich an Zusammenarbeit, Aufgabenverteilung und Kulturentwicklung. Dabei verbinde ich Prozessarbeit mit kreativen Methoden, die Vertrauen und Professionalität stärken.

• Moderation von Teamworkshops zu Rollenklärung, Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit • Einsatz von Visualisierungen, dramaturgischen Methoden und kreativen Settings • Stärkung von Vertrauen, Feedbackkultur und professioneller Zusammenarbeit

Narrative Methoden & Storytelling für Klarheit

Ich nutze dramaturgische und narrative Ansätze, um Veränderungsprozesse zu strukturieren. Geschichten helfen Teams, Identität und Orientierung zu entwickeln – mit Authentizität und Wirkung.

• Entwicklung von Team- und Organisationsnarrativen, die Orientierung geben • Nutzung von Metaphern, Bildern und Geschichten für tieferes Verständnis • Unterstützung bei der Verankerung von neuen Visionen und Missionen

Professional Journey

Von der Filmbranche zur systemischen Beratung

Über 20 Jahre als Producer, Aufnahmeleiter und Regisseur in Film und TV haben meinen Blick für Dramaturgie und Wirkung geprägt. Heute nutze ich diese Erfahrungen direkt im Coaching und in der Beratung: Dramaturgie hilft mir, Prozesse klar zu strukturieren und Wirkung zu erzielen.

• Langjährige Arbeit in internationalen Filmproduktionen mit komplexen Teams • Erfahrung in dramaturgischer Gestaltung, Storytelling und Prozessführung • Übertragung filmischer Prinzipien wie Timing, Rhythmus und Wirkung in Coaching

Geschäftsführung in kreativen Unternehmen

Als Geschäftsführer bei der PAXFILM GmbH und der Agentur für angewandten Salat habe ich Teams geführt, Projekte gesteuert und kreative Prozesse verantwortet.

• Personalführung in dynamischen Projektumgebungen • Verantwortung für Budget, Strategie und Konzeptentwicklung • Förderung einer Kultur von Professionalität, Kreativität und Authentizität

Lehrtätigkeit an der Universität Freiburg

Von 2014 bis 2018 lehrte ich Dramaturgie, Storytelling und Montage-Theorie. Die Arbeit mit den Studenten hat mir viel Freude bereitet und meine didaktische Kompetenz gestärkt.

• Vermittlung theoretischer Grundlagen und praktischer Übungen in Dramaturgie und Storytelling • Betreuung von Studierendenprojekten mit individuellem Feedback • Stärkung von didaktischen Fähigkeiten und Freude am Wissenstransfer

Qualifications

Systemische Beratung & Coaching

Ausbildung in systemischem Coaching und Organisationsentwicklung am ISB Wiesloch. Diverse Zusatzqualifikationen.

• Zertifizierungen durch ISB Wiesloch, DBVC und IOBC • Fundierte Praxis in Coaching, Team- und Organisationsentwicklung • Kombination von systemischer und hypnosystemischer Methodik

Nachhaltigkeit & Green Consulting

Zertifizierung als Green Consultant (HdM Stuttgart) für Film & Fernsehen – Beratung an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Kultur und Organisation.

• Beratung für ökologisch nachhaltige Produktionen in Film und TV • Entwicklung von Konzepten für ressourcenschonende Prozesse • Schnittstelle zwischen Kultur, Medien und organisationaler Verantwortung

Medienkunst & Dramaturgie

Diplom in Medienkunst (HfG Karlsruhe) und Studium „Diseño de Imagen y Sonido“ (Universität Buenos Aires). Vertiefung in Serial Writing & Producing (Erich-Pommer-Institut Potsdam).

• Studium an renommierten Institutionen im In- und Ausland • Schwerpunkte: Medienkunst, Montage, Narration und Produktion • Erweiterung durch Serial Writing & Producing (Erich-Pommer-Institut)

Project Portfolio

Einzelcoaching für Führungskräfte

Begleitung von Führungskräften bei Rollenwechsel, Positionierung und Wirkung – mit Fokus auf Souveränität und Authentizität. Die Coachees gewannen Klarheit über ihre neue Rolle und entwickelten Strategien für eine souveräne Positionierung im Unternehmen.

• Schwerpunkt: starke Positionierung in neuen Rollen, speziell Frauen in Führungspositionen • Übungen zu Wirkung, Kommunikation und innerer Haltung • Arbeit für Konzerne, Mittelständler und Non-Profits

Teamentwicklung für einen sozialen Träger

Coaching und Prozessbegleitung für rund 15 Teams. Schwerpunkte: Teamrollen, Zusammenarbeit, Prozessoptimierung und Vertrauenskultur. Ziel: mehr Souveränität und Professionalität in der Zusammenarbeit.

• Gestaltung von ca. 15 Workshops für die Teams des caritativen Trägers • Themen: Aufgabenverteilung, Zusammenarbeit, Konfliktklärung • Entwicklung einer gemeinsamen Teammission und Stärkung von Resilienz

Kultur- und Veränderungsprozesse

Begleitung von Organisationen bei Übergängen, Krisen und Kulturentwicklung – mit Fokus auf Narrative und nachhaltige Transformation. Mein Hintergrund in Dramaturgie unterstützt dabei, komplexe Veränderungsprozesse verständlich zu gestalten.

• Analyse bestehender Organisationskulturen und Entwicklung von Zukunftsbildern • Einsatz narrativer Methoden zur Orientierung und Identitätsbildung • Begleitung von Change-Programmen mit langfristiger Wirkung

Professional Passions

Arbeit mit Sinn & Verantwortung

Ich bin überzeugt, dass Organisationen nur dann nachhaltig erfolgreich sind, wenn Führung und Teams ihre Verantwortung bewusst gestalten – mit Authentizität und Souveränität.

• Mein Fokus liegt auf Projekten, in denen Sinnhaftigkeit und Verantwortung spürbar werden. • Ich unterstütze Organisationen dabei, diese Qualitäten bewusst zu gestalten – unabhängig von Branche oder Größe. • Dabei ist mir wichtig, dass die Zusammenarbeit auf gemeinsamen Grundwerten basiert.

Schnittstelle von Kreativität & Systemik

Mich begeistert die Verbindung von kreativer Bild- und Erzählkraft mit fundierter systemischer Arbeit. Ein Ansatz, der Komplexität handhabbar macht.

• Nutzung filmischer Methoden in Coaching- und OE-Prozessen • Entwicklung von kreativen Workshopformaten mit dramaturgischem Aufbau • Förderung neuer Perspektiven durch bildhafte Zugänge

Lernen & Weitergeben

Ob in meiner Lehrtätigkeit, bei Workshops oder in einer Beratung: Wissen weiterzugeben und Räume für Entwicklung zu öffnen, ist ein Kern meiner Arbeit und bereitet mir große Freude.

• Freude an der Entwicklung von Menschen und Organisationen • Kombination aus Impulsgeber, Sparringspartner und Begleiter • Wissensvermittlung praxisnah, klar und inspirierend

Additional Insights

Hypnosystemischer Ansatz

Meine Arbeit ist inspiriert durch hypnosystemische Konzepte, die Ressourcen aktivieren und Veränderung auf tieferen Ebenen ermöglichen.

• Anwendung ressourcenorientierter Fragen und Imaginationen • Förderung von Selbstwirksamkeit und innerer Sicherheit • Verbindung von rationalem Verstehen und emotionalem Erleben

Interkulturelle Erfahrung

Durch Studium und Arbeit in Argentinien sowie internationale Filmprojekte bringe ich einen interkulturellen Blick in Beratung und Coaching ein.

• Studium und Projektarbeit in Argentinien, Zusammenarbeit mit internationalen Partnern • Sensibilität für kulturelle Unterschiede und globale Dynamiken • Einbringen einer offenen, neugierigen und inklusiven Haltung

Auszeichnung & Anerkennung

Als Autor und Regisseur erhielt ich u. a. den DGB-Filmpreis Emden 2022 – eine Bestätigung für die Wirkung von Geschichten, die bewegen.

• DGB-Filmpreis 2022 für den Dokumentarfilm "PLATZEN" • Feedback von Klienten: empathisch, professionell und authentisch