
Ilka Schwering
Organisationen systemisch entwickeln - Menschen professionell begleiten
Ich begleite Entscheider:innen - damit in Organisationen sinnvoll Neues entsteht und nachhaltig Wurzeln bewahrt werden - für echte Entwicklung in Organisation, Kultur und Zusammenarbeit.
Quick Facts
Expertise & Approach
Maßgeschneiderte Organisationsentwicklung
Kulturanalysen und Organisationsdiagnosen, Identifikation zentraler Hebel zur Weiterentwicklung der Organisation, Moderation von Strategieklausuren und Führungskräfte-Offsites, (Weiter-)Entwicklung der Unternehmenswerte
Nachhaltige Arbeit mit Teams
Verbesserung von Prozessen und Abläufen im Team, Analyse der Arbeitspräferenzen im Team, Bearbeitung von Konfliktsituationen (Klärungshilfe), Teamentwicklungs-Workshops
Individuelle Coachings
Sparring/Supervision für Geschäftsführung und Führungskräfte, Reflexion der persönlichen Werte und Ableiten von Entwicklungspotenzialen
Professional Journey
Inhaberin Organisationsberatung Schwering
seit 2013 selbstständig als Gründerin und Geschäftsführerin
Lehrtrainerin am Institut für Systemische Beratung (isb)
seit 2019 Lehrtrainerin am Institut für Systemische Beratung in Wiesloch mit den Themenschwerpunkten Teamentwicklung und Organisationsentwicklung
Mentorin MentorMe
seit 2021 ehrenamtliche Mentorin für Frauen im Programm MentorMe
Senior Beraterin/Associate cidpartners GmbH
seit 2006 Organisationsentwicklerin und Facilitatorin
Qualifications
Klärungshelferin
Was sollten wir wirklich mal miteinander klären? Moderierte und nachhaltige Bearbeitung von Konflikten und Themen der Zusammenarbeit
9 Levels of Value Systems
Welche Werte prägen unser Verhalten? Strukturierte Analyse und Ableitung von Handlungsschritten für Individuen, Teams und Organisationen
Scrum Master
2019 Scrum Master
ID37 Masterin
Coaching auf Basis einer fundierten Persönlichkeitsanalyse - welche Motive treiben mich im Innersten an? inkl. KI-gestützer und interaktiver Auswertung
Getting Things Done (GTD) Fundamental
Effektive Methodik zum Zeit-/Selbstmanagement
Facilitation
langjährige Erfahrung und fundierte Ausbildung in Fluid/Dynamic Facilitation
Team Management System (TMS)
Welche Arbeitspräferenzen haben unsere Teammitglieder - und wie passen die zu den Aufgaben des Teams? Teamentwicklung auf Basis persönlicher Arbeitspräferenzen
Systemische Beraterin (isb Wiesloch)
Ausbildung zur Systemischen Beraterin am isb Wiesloch, Schwerpunkt: Begleitung von Veränderungsprozessen
Project Portfolio
Führungskräfte-Entwicklungsprogramm, Energieversorger (Konzern):
Konzeption und Durchführung eines Führungskräfte-Entwicklungsprogramms für Teamleiter und mittlere Manager in 4 Modulen
Themen u.a. Führungsstile, Delegation, Feedback, Entscheidungsprozesse, Umgang mit Konflikten
Weiterbildungsmaßnahme „Systemische Beratung“, Versicherungsbranche
Konzeption und Durchführung einer Fortbildung in 6 Modulen
Themen u.a.: Innere Haltung, Systemische Fragen, Arbeit mit Hypothesen, Gesprächsführung, Coaching von Mitarbeitern, Feedback, Teamprozesse
Change Prozess, Konzern Telekommunikation
Einführung einer Matrixorganisation
Fokus auf fachlicher Begleitung der Führungs- und Projektverantwortlichen, Strategieworkshops, diverse Teambuilding-Maßnahmen, bilaterale Coachings
Organisationsentwicklung, gewerblicher Mittelstand
Restrukturierung der Zusammenarbeit, Begleitung einer Kulturentwicklung
Teambuilding, länderübergreifende Informationsflüsse und Kooperationen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozesse, gemeinsame Kernthemen und Botschaften
Kulturanalysen, Konzern/Mittelstand
Einzel- und Gruppeninterviews
z.B. in einer Abteilung mit 300 Mitarbeitern (jeweils 1-2 Durchgänge pro Jahr über 4 Jahre durchgeführt)
Additional Insights
Mein Motto
Wenn es nur eine Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen. (Pablo Picasso)