Profile image of Heiko Braun

Heiko Braun

Klarheit schaffen. Verantwortung leben. Veränderung gestalten.

Nach 25 Jahren in Führungsrollen begleite ich heute Führungskräfte und Teams, die Veränderung als Chance begreifen – mit systemischem Coaching, Klarheit und unternehmerischem Blick.

Quick Facts

Freiburg i. B., GermanyCurrent location
German, EnglishProfessional languages
1973Year of Birth

Expertise & Approach

Systemisches Coaching als Katalysator für Entwicklung

Ich kombiniere systemisches Denken mit Führungserfahrung – für spürbare, nachhaltige Entwicklung. Mein Ansatz legt Wert auf klare Auftragsklärung, Geduld und Resonanz – so können Kunden ihre eigenen effektiven Lösungen finden, anstatt nur schnelle Ratschläge zu erhalten.

Beratung und Coaching in Strategie- und Organisationsentwicklung

Meine Kernkompetenz liegt in der Beratung und dem Coaching an der Schnittstelle zwischen Strategie und Organisationsentwicklung. Ich verbinde systemisches Denken mit praktischer Führungserfahrung, um Strukturen, Menschen und Kultur aufeinander abzustimmen und so eine Transformation zu erreichen.
  • Schwerpunkt: Strategiebegleitung, Organisationsdesign, Kulturarbeit
  • Klare Vertragsklärung; Konfliktcoaching
  • Modelle & Tools: z. B. PUMA, Team Clock, Strategie-Roadmap; Metaphern

Karrierecoaching und Identitätsarbeit

Im Karrierecoaching arbeite ich mit Tools wie Karriere-Mosaik und Identitätspyramide, um Ressourcen sichtbar zu machen und bewusste Entscheidungen zu fördern.

Veränderungen mit Struktur und Empathie begleiten

In organisatorischen Kontexten fungiere ich als Vermittler für Veränderungen und schaffe dabei ein Gleichgewicht zwischen Struktur und emotionaler Präsenz.

Durch die Integration systemischer Modelle mit Metaphern unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei, Komplexität zu bewältigen, Selbstorganisation zu fördern und kulturelle Veränderungen anzunehmen.

Brückenschlag zwischen Unternehmensführung und systemischer Praxis

Aufgrund meiner über 25-jährigen Erfahrung in der Unternehmensführung in verschiedenen Führungspositionen, darunter 8 Jahre als Geschäftsführer mit internationaler Verantwortung, verbinde ich strategische Sichtweisen mit systemischem Coaching.

So verbinde ich unternehmerische Wirksamkeit mit menschlicher Tiefe in Transformationsprozessen.

Professional Journey

Unternehmensführung und General Management

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Unternehmensführung hatte ich verschiedene Führungspositionen inne, darunter acht Jahre als Geschäftsführer in einem familiengeführten, international tätigen Konzern der Bauzulieferindustrie.

Ich war für die Gewinn- und Verlustrechnung, das strategische Wachstum und die Organisationsentwicklung im internationalen Kontext verantwortlich, leitete Teams mit bis zu 175 Mitarbeitern und gestaltete Marktstrategien für die gesamte EMEA-Region.

Business Development und strategische Transformation

Im Laufe meiner Karriere habe ich kontinuierlich Wachstumsinitiativen vorangetrieben, neue Märkte und Geschäftsmodelle entwickelt und groß angelegte Transformationsprogramme umgesetzt.

Zu den Höhepunkten zählen der Aufbau von Serviceorganisationen, die Leitung strategischer Partnerschaften und die Positionierung von Organisationen für nachhaltigen Erfolg in sich wandelnden Umgebungen. Ich habe eine mehrjährige Wachstumsstrategie („KIM – Kunde im Mittelpunkt“) mit einer Balanced Scorecard und einer strategischen Roadmap initiiert und gesteuert und damit den Geschäftsbereich erfolgreich für eine langfristige Expansion positioniert.

  • Aufbau neuer Segmente und Kanäle (z. B. Servicegeschäft, E-Commerce, Circular Economy) und Übertragung ausgereifter Themen an den regionalen Vertrieb zur Skalierung
  • EMEA-Kontext, funktionsübergreifende Führung und Abstimmung mit den Stakeholdern

Weiterentwicklung zu systemischem Coaching und Organisationsentwicklung

Berufsbegleitend habe ich meine Kompetenzen durch eine Ausbildung zum systemischen Coach und Teamentwickler (ISB Wiesloch) erweitert.

Dieser Weg hat meinen Blick auf Führung und Transformation geschärft und mir ermöglicht, systemisches Coaching, Selbstorganisation und kulturellen Wandel in meine Beratungs- und Führungspraxis zu integrieren. Während meiner Ausbildung zum systemischen Coach habe ich Methoden wie Konfliktcoaching, Embodiment-Praktiken und systemische Modelle (z. B. PUMA) in Transformationsprojekten angewendet und Führungsteams dabei unterstützt, kulturelle Veränderungen zu steuern und Selbstorganisation zu fördern.

Qualifications

Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)

Absolvent der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar (1995) mit den Schwerpunkten Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft. Diese doppelte Qualifikation ermöglichte es mir, schon früh in meiner Karriere technisches Fachwissen mit strategischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen zu verbinden.

Systemischer Coach und Teamentwickler (ISB Wiesloch)

Zweijährige Ausbildung zum „systemischer Coach und Teamentwickler (2023–2025)“ am ISB, Wiesloch. Das Programm vertiefte meine Fähigkeiten in den Bereichen systemisches Coaching, Konfliktmoderation, Teamentwicklung und organisatorische Transformation.

Kontinuierliche Führungs- und Managemententwicklung

Auswahl relevanter Weiterbildungen: Grundl Leadership, Search Inside Yourself, Huthwaite Negotiation & SPIN Selling

Diese Programme haben meine Führungsqualitäten, meine Kommunikationsfähigkeiten und meine Coaching-Fähigkeiten gestärkt.

Project Portfolio

Wachstumsstrategie “KIM – Kunde im Mittelpunkt”

Leitung der Entwicklung und Umsetzung eines mehrjährigen Transformationsprogramms zur Erreichung anspruchsvoller Wachstumsziele. Einführung Balanced Scorecard, um die Abstimmung zwischen den Führungsebenen sicherzustellen und die Kundenorientierung als Kernstück des Geschäftsbereichs zu verankern.

Optimierung von Geschäftsprozessen und Reduzierung der Komplexität

Organisatorische Neuausrichtung mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die strukturelle Komplexität zu reduzieren. Implementierung nachhaltiger Maßnahmen zum Komplexitätsmanagement, was zu erheblichen Effizienzsteigerungen und einer erhöhten Agilität führte.

Einführung eines nachhaltigen Komplexitätsmanagements

  • ~18–22 Mio. € Ergebnisverbesserung durch 90 wirksame Maßnahmen

Marken- und Marktentwicklungsstrategie

Leitung der Integration mehrerer Marken innerhalb einer Unternehmensgruppe, Gestaltung der strategischen Positionierung und Marktdifferenzierung. Entwicklung eines umfassenden Geschäftsplans und erfolgreiche Umsetzung der Markenkonsolidierung, Stärkung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.

Professional Passions

Transformation mit Leichtigkeit und Klarheit fördern

Ich begleite Veränderung mit Struktur und Empathie – so entstehen Orientierung, Vertrauen und neue Handlungsspielräume.

Resonanz und authentische Verbindung

Vertrauen und Resonanz aufzubauen ist der Kern meiner Arbeit. Ich schätze aufmerksames Zuhören, Empathie und Authentizität als Grundlagen für eine sinnvolle Zusammenarbeit. Dadurch entstehen sichere Räume, in denen Einzelpersonen und Teams ihr Potenzial erkunden und wachsen können.

Integration von Geschäftssinn und systemischem Coaching

Was mich antreibt, ist die Möglichkeit, strategische und organisatorische Herausforderungen mit menschlicher Tiefe zu verbinden – und so eine Entwicklung zu fördern, die sowohl dem System als auch dem Einzelnen zugute kommt.

Additional Insights

Feedback, das meinen Weg prägt

Kollegen und Kunden erleben mich als verlässlich, empathisch und strukturiert – jemand, der Vertrauen schafft und Klarheit ermöglicht.

Verankert in Natur und Bewegung

Kraft und Klarheit finde ich in Bewegung und Natur – beim Radfahren, Laufen und Arbeiten in der Natur, oft mit Familie und Freunden.

Neugier für Philosophie und Musik

Philosophie und Musik sind für mich wichtige Inspirationsquellen. Sie erweitern meinen Horizont, beflügeln meine Kreativität und unterstützen meine reflektierende Haltung, die ich sowohl im Coaching als auch in Führungspositionen einbringe.