Profile image of Eva Bettina Messer

Eva Bettina Messer

Senior Coach und Mediatorin mit Fokus auf Führung und Konflikte

Seit 2004 unterstütze ich als erfahrene Business Coach und zertifizierte Mediatorin mit juristischem Hintergrund Führungskräfte bei ihrer beruflichen Entwicklung und bei Konflikten in Organisationen.

Quick Facts

Wiesbaden, DeutschlandCurrent location
Deutsch, EnglischProfessional languages
1965Year of Birth

Expertise & Approach

Systemisch fundiert, juristisch erfahren, psychologisch klar

Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte mit Methodenvielfalt, juristischer Klarheit und psychologischem Feingefühl – strukturiert, achtsam, zugewandt und mit Humor.

Speziell für Konflikt-Professionals und Führungsverantwortliche

Ich bin auf anspruchsvolle berufliche Kontexte spezialisiert – etwa Justiz, Anwaltsberufe, Verwaltung, NGOs oder Unternehmensleitung – und arbeite dort, wo Konflikte, Verantwortung und Rollenkomplexität sich überlagern.

Nachhaltig, transparent und respektvoll im Prozess

Meine Arbeit orientiert sich an langfristiger Wirkung, Offenheit über Methodik und einer kooperativen Haltung. Ich achte darauf, was zwischen Sitzungen geschieht – Reflexion, Integration, Eigenverantwortung.

Professional Journey

Von juristischer Praxis zur professionellen Begleiterin

Nach LL.M. und Stationen als Wirtschaftsanwältin, Richterin und Referatsleitung verlagerte sich mein berufliches Interesse ...

... weg von der Fall- und Sacharbeit hin zu den Menschen in Justiz bzw. Organisationen, ihren Bedürfnissen und Interessen, ihren Beziehungen und ihrem Zusammenspiel. So entwickelte sich mein Weg zur Coaching- und Mediationspraxis organisch – stets mit Führung, Ethik, Verantwortung und Autonomie im Blick.

Praxis für Coaching, Mediation & Supervision seit 2004 Mit Gründung meiner Praxis entstand der Raum für meine heutige Arbeit – individuell, passgenau, mit wachem Blick auf Kontext und Mensch.

Sprecherin des Sachverständigenrats im DBVC Als Sprecherin des Sachverständigenrats trage ich gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des SVR Verantwortung für Standards, Qualität und Ethik in der Coaching-Profession.

Qualifications

Systemische Coach und Beraterin, Zertifizierte Mediatorin und Supervisorin

Mehrjährige Ausbildung als Systemische Coach und Beraterin und Zertifizierte Mediatorin

Zweijährige Ausbildung als systemische Coach und Beraterin Zweijährige Ausbildung als systemische Coach und Beraterin in Organisationen, ergänzt durch Transaktionsanalyse (1 Jahr) und Karrierecoaching am isb Wiesloch.

Hypnosystemische Methoden, Mediation, Supervision, LINC Profiler Vertiefende Weiterbildungen u.a. in Coachingmethodik, Persönlichkeitsprofiling, Konfliktlösung und Supervision für Jurist:innen und Mediator:innen.

Juristische Ausbildung mit internationalem Master-Abschluss

    1. und 2. Staatsexamen
  • LL.M. (C.J.), New York University
  • Berufserfahrung: Anwaltskanzlei, Gerichte und Justizverwaltung, Hochschulbereich

Project Portfolio

Coaching, Moderation, Mediation und Supervision

Ich biete Karrierebegleitung für Jurist:innen, Unterstützung beim Einstieg in neue Führungsrollen, bei der Auflösung von Konflikten in Teams oder auf Leitungsebene und Workshops in Zeiten von Veränderung und Reorganisation.

Karrierebegleitung für Jurist:innen

  • Einzelcoaching über mehrere Monate zur Klärung von Laufbahnoptionen, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und Integration in neue Rollen.

  • Einstieg und Aufstieg in Führungsrollen wirksam gestalten Begleitung von Führungskräften in den ersten Monaten im neuen Verantwortungsbereich – mit Fokus auf Rollenklärung, Haltung, Kommunikation, Selbst- und Mitarbeiter-Führung.

Konflikte in Teams und Leitung auflösen Mediation und Moderation bei angespannten Teamdynamiken, Leitungswechseln, Organisationsumbrüchen oder verfestigten Spannungen in Unternehmensführung oder Hochschule.

Workshops in Zeiten von Umbruch und Reorganisation Moderation von Teamtagen und Strategieworkshops mit Methodenmix – strukturiert, beteiligend, klärend und wertschätzend.

Professional Passions

Die Lösung macht der Unterschied

Dieses Motto entspringt meiner Erfahrung: In der Begleitung Einzelner auf ihrem Berufsweg und in der Unterstützung Mehrerer auf der Suche nach Entwicklung und Lösungen kommt es darauf an, einen Unterschied zu sehen und zu machen.

Verantwortung, Haltung und Beziehung im Zentrum Ich arbeite gern dort, wo Menschen mit Einfluss und Verantwortung reflektieren wollen – über sich selbst, ihre Rolle und die Wirkung ihres Handelns.

Ethik und Wirksamkeit im Dialog halten Coaching ist für mich kein "Toolset", sondern eine Haltung – zwischen Autonomie und Beziehung, zwischen Struktur und Intuition ... und stets mit einer Prise Humor.

Additional Insights

Vernetzung und Generationentransfer sind mir wichtig

Inspiration geben und nehmen - dazu dient mir der Kontakt und mein Engagement im DBVC ebenso wie die Lehre an Hochschulen und Weiterbildungsinstituten.

DBVC & IOBC: Qualität, Vernetzung, Haltung Als Senior Coach im DBVC und Mitglied im IOBC ist mein Arbeiten fachlich eingebettet und kollegial rückgebunden – für Qualität und Ethik im Feld. Die Vernetzung mit anderen Professional Coaches ist eine stete Quelle der Inspiration.

Akademische Lehre & Methodenvielfalt Lehraufträge und Workshops zu Coaching, Schlüsselqualifikationen und Konfliktklärung – z. B. an der Goethe-Universität Frankfurt, damit versuche ich, nachfolgende Generationen auf Ihrem Weg mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zu unterstützen.