Profile image of Esther Schneider

Esther Schneider

Räume für Lernen, Wandel und digitale Transformation gestalten

Neugier ist mein Antrieb – als systemische Organisationsentwicklerin begleite ich Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Ich fördere digitale Transformation und lebenslanges Lernen.

Quick Facts

Mannheim, DeutschlandCurrent location
DeutschProfessional languages
1976Year of Birth

Expertise & Approach

Systemische Organisationsentwicklung mit Fokus auf Lernen und Wandel

Ich begleite Organisationen in Veränderungsprozessen und gestalte Räume, in denen Menschen voneinander lernen und gemeinsam Zukunft gestalten.

Digitale Transformation strategisch und menschlich begleiten

Ich verbinde technologische Entwicklungen mit sozialer Kompetenz und ermögliche nachhaltige Veränderung durch Qualifizierung und Coaching.

Change Management mit inspirierenden Methoden und Tools

Ich arbeite mit inspirierenden Formaten, um Teams und Führungskräfte in komplexen Veränderungsvorhaben zu unterstützen.

Professional Journey

Transformation Lead bei BASF: KI-Strategie und Autonomisierung

Seit 2023 leite ich Change-Projekte zur digitalen Transformation am Standort Ludwigshafen und begleite die Umsetzung der BASF-weiten KI-Strategie. Schwerpunkt sind Mitarbeiter aus Produktion und Technik.

Trainerin an der Führungsakademie Karlsruhe

Ich vermittle praxisnahe Inhalte zum Thema Wissensmanagement und lernenden Organisationen

Lehrbeauftrage: Soziale Kompetenzentwicklung

Seit 2023 bin ich Lehrbeauftragte an der Hochschule Ludwigsburg und vermittle praxisnahe Inhalte zur sozialen Kompetenz und führe Teamtrainings durch.

Teamleiterin bei BASF Digital Solutions: Soziokratie und neue Organisationsformen

Zwischen 2019 und 2023 habe ich ein globales Team geführt und neue Entscheidungs- und Organisationsformen wie Soziokratie pilotiert. Dabei habe ich Teams und Schlüsselpersonen in Veränderungsprozessen begleitet und Formate für agile Zusammenarbeit entwickelt.

Qualifications

Systemische Organisationsentwicklung und Changemanagement (isb Wiesloch)

Zweijährige Weiterbildung zur Vertiefung systemischer Perspektiven und Methoden für die Praxis.

Masterclass zu Führung und Veränderung (isb Wiesloch)

Ein zusätzliches Jahr zur Vertiefung systemischer Haltung, persönlicher Wirksamkeit und Führung in komplexen Veränderungskontexten.

Master of Science in Information Management (University of Strathclyde)

Internationale Ausbildung mit Fokus auf Wissensmanagement und digitale Informationssysteme.

Diplom Informationswirtin (FH Darmstadt)

Studium mit Schwerpunkt Medien- und Wirtschaftsinformation, ergänzt durch praxisnahe Diplomarbeit im digitalen Marketing.

Project Portfolio

Einführung digitaler Kollaborationswerkzeuge bei BASF

Leitung einer globalen Community zur Einführung neuer Tools und Arbeitsweisen in der BASF-Gruppe.

Coaching und Beratung in einem Automatisierungsprojekt der chemischen Industrie

Begleitung von Teams und Schlüsselpersonen in einem strategischen Transformationsvorhaben mit Fokus auf neue Arbeitsformen und digitale Prozesse.

Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen zur KI-Strategie

Konzeption und Umsetzung von Qualifizierungsformaten zur Unterstützung der KI-Initiative bei BASF.

Professional Passions

Funke sein

Ich bringe Impulse, die zünden – ob in Workshops, Coachings oder Lernformaten. Ich inspiriere, damit andere ins eigene Denken und Handeln kommen.

Resonanz mit lernenden Organisationen

Ich arbeite gern mit Systemen, die Offenheit, Reflexion und gemeinsames Lernen ermöglichen.

Gruppenlernen als Quelle von Energie und Erkenntnis

Ich liebe Lernzirkel und das gemeinsame Lernen in Gruppen – dort entsteht Resonanz, Tiefe und echte Verbindung.

Ausdauer und Verlässlichkeit in komplexen Prozessen

Ich bleibe dran – auch wenn es herausfordernd wird. Mit Geduld, Klarheit und Beharrlichkeit begleite ich Veränderung bis zur Wirkung.

Additional Insights

Impulsgeberin mit Struktur und Kommunikationsstärke

Ich bin kontaktfreudig, strukturiert und lösungsorientiert – Eigenschaften, die meine Arbeit als Coach und Beraterin prägen.

Internationale Erfahrung und interdisziplinäre Perspektive

Durch Studium und Projekte im internationalen Kontext bringe ich vielfältige Sichtweisen in meine Arbeit ein.

Praxisnähe und Methodenvielfalt

Ich kombiniere fundierte Theorie mit erprobten Tools – für nachhaltige und wirksame Veränderung.