Profile image of Dr. Dorothea Varlam

Dr. Dorothea Varlam

Systemische Organisationsentwicklerin | Mediatorin | Coach | Senior Executive

Mit Mut Veränderung zulassen, angehen und gestalten - für nachhaltige Wirksamkeit im Business

Quick Facts

Frankfurt am Main, Deutschland und Lugano, SchweizCurrent location
Deutsch | Englisch | ItalienischProfessional languages
1970Year of Birth

Expertise & Approach

Transformation gestalten

Sie möchten ein Projekt mal anders gestalten und neue Gedanken ins Unternehmen tragen? Ich übernehme die Gestaltung des Projekts (konzeptionell und methodisch) und unterstütze Sie darin, dass Mitarbeitende aktive Gestalter und Fürsprecher der Veränderung werden.

Teamentwicklung | Teamcoaching

Teams beeinflussen den Erfolg des Unternehmens. Wird die altbewährte Zusammenarbeit aufgrund von Change- und Transformation in Frage gestellt, ist es wichtig, schnell zu handeln.

Es entstehen Fragen bezogen auf Rollenverständnis, Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Werte. Ich unterstütze Sie, diese Fragen im Team und mit der Führungskraft zu klären, um Blockaden zu lösen und ein Miteinander wieder herzustellen.

Gleichzeitig geht es auch um den Aufbau wirkungsvoller Team- und Führungsstrukturen.

#GemeinsamFühren #SharedLeadership

Führungskräfteentwicklung | Leadership-Coaching

Change und Transformation stellt Führungskräfte vor eine doppelte Herausforderung: erfolgreich am Markt zu sein und gleichzeitig Veränderung zu gestalten. Ich ermögliche Ihnen diesen Weg krisenfrei und stabil zu gehen.

#Führungsstruktur #GemeinsamFühren #SharedLeadership #WirkunginFührung

Mediation | Konfliktberatung

Konflikte sind in Change- und Transformationsprozessen ganz natürlich. Denn Gewohntes löst sich auf und Neues muss geschaffen werden. Ich baue mit Ihnen einen lösungsorientierten Dialog auf, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Interimsmanagement

Für einen befristeten Zeitraum komme ich zu Ihnen ins Unternehmen. Hier übernehme ich Projekt- und Ergebnisverantwortung auf Abteilungs- oder Bereichsleiterebene, um Ihre Veränderungsziele schnell und nachhaltig umzusetzen.

Akut-Hilfe

Change und Transformation stellt uns in der Arbeitswelt vor immer neue Herausforderungen. Manchmal benötigt man schnell und konkret Unterstützung, um einen guten nächsten Schritt zu gehen. Ich bringe meinen operativen und methodischen Erfahrungsschatz ein, um Sie kurzfristig zu unterstützen.

🎙️ Podcasterin - "So geht Krise - Erfolgreich in Veränderungen"

In diesem Podcast beleuchten wir, wie Veränderung erfolgreich umgesetzt werden kann - auf persönlicher Ebene, im Team oder innerhalb einer gesamten Organisation. https://dorotheavarlam.de/podcast/

Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen gehen wir der Frage nach, wie Menschen Transformationsprozesse und schwierige berufliche Situationen meistern und welche Strategien wirklich funktionieren. Dabei geht es uns nicht um widerspruchsfreie, gradlinige Geschichten. Es geht uns um ein Verstehen des Einzelnen und das Kennenlernen von ganz unterschiedlichen Arbeitswelten.

Wir sind Dorothea und Julia. Während Dorothea Mediatorin und Organisationsentwicklerin ist und schon in diversen Branchen und Positionen in den letzten 30 Jahren gearbeitet hat und somit auch eine ganze Reihe Krisen erlebt und gemeistert hat - Ist Julia Journalistin und Projektmanagerin, 20 Jahre jünger und erlebte in Transformationsprojekten wie herausfordernd das sein kann und fragt sich: was braucht es, um gut durch schwierige Situationen zu kommen. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was in Krisen wirklich hilft und wir wollen Mut machen, Veränderungen aktiv anzugehen und zu gestalten.

Professional Journey

Bereichsleiterin (Interim) Hessischer Rundfunk, Frankfurt

2020 - 2023 | Aufbau eines Führungsteams mit gemeinschaftlicher Verantwortung für den Gesamtbereich. Umbau der Führungsstruktur und in Kraftbringen des neuen Führungsteams.

Dozentin und Modulleiterin CAS Studiengang, Chur (Schweiz)

2021 - 2024 | Studiengang: Digital Communication Excellence - Die Transformation in die digitale Kommunikation. Modulleitung: People

Inga GmbH (HR-Tech-Startup), Frankfurt

2018 - 2019 | Co-Gründerin und COO

Transformationsbegleiterin in Organisationen

seit 2018 | Mediationen - Konfliktcoachings - Leadership-Coaching - Organisationsentwicklung

Marketing Director International Berner Trading Holding, Köln

2016 - 2018 | Transformation der internationalen und dezentralen Marketingorganisation (250 Mitarbeitende) in eine zentrale Holdingstruktur

Marketingleiterin International SCHOTT AG, Mainz

2009 - 2016 | Transformation von einem B2B zu einem B2C Marketing

Marketingleiterin Heinz GmbH (Deutschland, Österreich, Schweiz), Düsseldorf

2005 - 2009 | Internationales Markenmanagement

Marketing Ferrero OHGmbH, Frankfurt, Alba (Italien) und verschiedene osteuropäische Standorte

2000 - 2004 | Markenmanagement - Neuproduktentwicklung - Aufbau osteuropäischer Märkte

Studienaufenthalt International Civil Aviation Organization (Vereinte Nationen), Montreal (Kanada)

1997 | Forecasting and Economic Planning Section

Gründerin und Leitung

1990 - 1999 | Schwimmschule

Qualifications

Wirtschaftsmediation und Organisationsentwicklung

2023 - 2024 | Trigon Entwicklungsberatung, München

MHFA - Ersthelfer (Mental Health First Aid) - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

2024 | Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

Mediation

2022 | Consensus Campus, Frankfurt am Main

isb Masterlehrgang

2017 | Institut für Systemische Beratung, Wiesloch

Systemische Organisationsentwicklung und Changemanagement

2014 - 2016 | Institut für Systemische Beratung, Wiesloch

Systemisches Coaching

2009 - 2010 | European Business School, Oestrich-Winkel

Promotion Volkswirtschaftslehre

1999 | Universität Mainz

Diplom-Volkswirtin

1997 | Universität Mainz, Pavia (Italien), Warschau (Polen)

Project Portfolio

Geteilte Führung - Aufbau eines Führungsteams mit 5 Mitgliedern

Führung auf mehrere aufteilen und dann gemeinsam die Führungsverantwortung übernehmen, das war die Aufgabe in diesem Projekt. In einem Bereich mit 350 Mitarbeitenden, die eine ganz neue Führungsstruktur und damit auch eine neue Führungskultur etablieren sollten.

Unternehmen: Öffentlich-rechtliches Medienhaus Meine Rolle: Bereichsleiterin Interim Zeitraum: 2,5 Jahre

Projektschritte:

  • Projektaufbau
  • Erste gemeinsame Schritte der Zusammenarbeit - noch in der herkömmlichen Struktur
  • Räume für Selbstreflexion, Dialog und Mediation aufbauen
  • Definition des Führungsteams
  • Livegang des neuen Führungsteams - Verantwortungsübergabe an das Führungsteam
  • Projektabschluss

Shared Leadership E-Learning (Haufe Akademie)

Shared Leadership ist eine neue Form der Führung. Wie man das aufbaut und wie der kulturelle Wechsel gelingen kann, stelle ich in diesem E-Learning dar.

Das Umstellen von einer "klassischen Führungsstruktur" in geteilte Führung stellt Mitarbeitende, Teams und Organisationen vor neue Herausforderung.

Das Gesamtsystem muss berücksichtigt werden: u.a. das Führungsteam, Mitarbeitende des Teams, Stakeholder in der Organisation.

Strategieentwicklung Audio mit einem interdisziplinären Team (virtuell)

Radio existiert gefühlt schon immer. Digitale Medien erhöhen die Vielfalt des Angebots und das Nutzungsverhalten verändert sich vom klassischen Radio in neue Audioformate. Die Zielsetzung des Projektes war, den den Audiobereich zukunftsfähig aufzustellen und hierfür eine Strategie zu entwickeln.

Unternehmen: öffentlich-rechtliches Medienhaus Meine Rolle: Prozessbegleitung Zeitraum: 6 Monate

Projektablauf:

  • Aufbau des interdisziplinären Teams
  • Start der gemeinsamen Arbeit im virtuellen Raum
  • Definition der Zusammenarbeit und der Projektstruktur
  • Einbeziehung externer Experten
  • Aufbau der notwendigen analytischen Elemente
  • Formulierung des strategischen Ansatzes
  • Soundings und Einbeziehung der Geschäftsführung
  • Präsentation der Ergebnisse innerhalb der Organisation

Ergebnis: Entstanden ist ein nachvollziehbarer strategischer Ansatz, der die Grundlage für die operative Umsetzung ist.

Teamentwicklung/ -coaching - Umgang mit rechtsextremen Meinungsäußerungen

An einem Gymnasium kommt es verstärkt zu rechtsradikalen Äußerungen und Dominanzverhalten. Meine Aufgabe im Projekt ist es, die Lehrerinnen zu befähigen - für sich selbst und im Unterricht - einen guten und souveränen Umgang damit zu finden.

Mediation mit einem vierer Führungsteam

In einem sehr erfahrenen Führungsteam in der Finanzbranche kommt es zunehmend zu Spannungen und Konflikten. In der Mediation (2 Monate) kommt es zur Klärung der Konflikte und zu einer klaren Absprache wie zukünftig die Zusammenarbeit gestaltet wird.

Coaching - Akut-Hilfe

Eine Führungskraft (Beratungbranche Big5) ist in einer Krisensituation. Durch eine schnelle und konkrete Unterstützung im Coaching findet sie Stabilität und kann ihre Projekte erfolgreich umsetzen.

Konfliktcoaching

Eine Führungskraft einer Krankenkasse ist in einem Konflikt mit der Vorgesetzten. Eine gemeinsame Bearbeitung der Situation kommt nicht in Frage, da die Vorgesetzte eine Mediation ausschliesst. Ein persönliches Konflikt-Coaching schafft neue Perspektiven und einen Weg raus aus der Situation.

Professional Passions

Unterschiedliche Organisationsstrukturen und damit Arbeitsweisen begeistern mich

Ich hatte das große Glück für ganz unterschiedliche Organisationen arbeiten zu können. Das hat mir viele Perspektiven auf ein gleiches Thema ermöglicht. Diese Expertise bringe ich heute in meine Arbeit ein. Dadurch eröffnen sich ganz neue Lösungsräume.

Erfahrung in folgenden Organisationsformen:

  • Internationales Familienunternehmen
  • Deutscher Mittelstand
  • Großkonzern / Aktiengesellschaft
  • Stiftungsunternehmen
  • Start-Up
  • Öffentlich-rechtliches Medienhaus
  • NGO

Mensch im Fokus

Ich gestalte für und mit Menschen. Ich sorge für Stabilität, Halt und Stärke in kritischen Situationen.

Unternehmen im Fokus

Ich bin an Möglichkeiten interessiert, die jenseits von dem liegen, was bereits bekannt, akzeptiert oder offensichtlich ist. Mit dem Fokus, unternehmens- und marktrelevante Ergebnisse zu erzielen.

Aufgabe im Fokus

Ich bin wachsam, genau und ausdauernd. Ich setze Ziele und behalte diese im Auge. Flexibel und bedarfsgerecht gestalte ich Veränderung.

Additional Insights

Über den Tellerrand schauen

Transformation und Veränderung bedeutet, sich für neue Gedanken und Ansätze zu öffnen. Das zu ermöglichen, sehe ich als meine Aufgabe.

Ehrenamtliche Tätigkeit bei der Konflikthotline

Der Bundesverband Mediation e.V. stellt eine kostenlose Konflikthotline zur Verfügung. Hier unterstützte ich gerne, um Menschen in ihren Konfliktsituationen zu unterstützen.