Profile image of Dominique Wirl

Dominique Wirl

Organisationsentwicklung mit Klarheit, Wertschätzung und Wirkung

Systemische Organisationsberaterin, Trainerin und Coach mit Fokus auf Veränderungsprozesse und Teamentwicklung. Ich begleite Organisationen in der Gestaltung zukunftsfähiger Strukturen.

Quick Facts

Frankfurt am Main, DeutschlandCurrent location
Deutsch, Englisch, FranzösischProfessional languages
1987Year of Birth

Expertise & Approach

Systemische Organisationsberatung mit Blick fürs Ganze

Ich begleite Organisationen dabei, Strukturen und Prozesse resilient und lernfähig zu gestalten – mit Fokus auf die Balance von Menschen, Teams und Organisation.
  • Stakeholder-Integration und gemeinsame Lösungsentwicklung
  • Verbindung von Struktur, Kultur und Strategie

Teamentwicklung für mehr Klarheit und Zusammenarbeit

Teams unterstütze ich dabei, Rollen, Identität und Kommunikation zu klären und ihre Zusammenarbeit bewusst zu gestalten.
  • Stärkung von Teamidentität
  • Förderung konstruktiver Feedback- und Konfliktkultur

Führungskräfteentwicklung mit Haltung und Praxisnähe

Ich entwickle Programme für Führungskräfte, die Reflexion und neue Arbeitsweisen verbinden. Meine Trainings setzen auf Praxisnähe, Selbstführung und Klarheit im Führungsalltag.

Veränderungsbegleitung mit Struktur und Empathie

Change- und Transformationsprozesse gestalte ich mit klarer Kommunikation und Methoden, die Menschen in Übergängen Sicherheit geben.

Dynamische & agile Arbeitsweisen nachhaltig verankern

Von OKR bis agilem Coaching: Ich vermittle Methoden, die Führungskräfte und Teams handlungsfähiger, adaptiver und wirksamer machen.

Professional Journey

Freiberufliche Organisationsberaterin & Coach (seit 2022)

Begleitung von Unternehmen verschiedener Branchen in Transformation, Teamentwicklung und agilen Arbeitsweisen.

Beraterin & Trainerin bei cidpartners (2015–2021)

Projektleitung in Change- und Konfliktprozessen, Entwicklung von Team- und Meetingkulturen, Leitung einer Service-Einheit.

Goethe-Institut München (2014)

Projektkoordination für internationale Studierende mit Fokus auf Bewerbermanagement und Unternehmensnetzwerke.

Holiday Extras GmbH (2009–2012)

Leitung der Abteilung „Reservation & Services“, Personalentwicklung und interne Kommunikation.

Qualifications

Master Organisationsentwicklung, TU Kaiserslautern (2017–2019)

Fokus auf Emotionen in lernenden Organisationen und systemische Führungskompetenzen.

Bachelor Ethnologie & Soziologie, LMU München (2012–2015)

Schwerpunkt auf Organisationsethnologie und agilen Prozessen.

Bachelor Tourismusbetriebswirtschaft, DHBW Ravensburg (2006–2009)

Vertiefung in strategischem Management und Szenariotechnik.

Weiterbildungen & Zertifizierungen

Umfassende Weiterbildungen in systemischer Beratung und agilen Methoden.

Systemische Beratung (isb Wiesloch), Integrale Theorie, Konfliktarbeit (Trigon), Agile Team Coach (ICP-ACC), OKR-Master, Dynamic Facilitation, REISS Profile Master, Organisationsethnologische Beratung.

Project Portfolio

Meetingkultur transformieren

Beratung und Training zur Gestaltung effizienterer Meetingformate, die Struktur und Beteiligung verbinden.

Ergebnisse: mehr Klarheit, bessere Entscheidungen, stärkere Verantwortung.

Führungskräfteentwicklung in Konzernen

Konzeption und Durchführung maßgeschneiderter Trainingsprogramme für Führungskräfte, inkl. Coaching und Feedbackkultur.

Agile Transformation in mittelständischem Unternehmen

Begleitung bei der Einführung agiler Arbeitsweisen: Trainings, Pilotprojekte und Coaching, um nachhaltige Anpassungsfähigkeit zu fördern.

Professional Passions

Räume für Entwicklung schaffen

Ich schaffe sichere Räume, in denen Menschen wachsen und Perspektiven entfalten können.

Mir ist wichtig, sichere Räume zu gestalten, in denen Menschen wachsen und Perspektiven entfalten können.

Zusammenarbeit gestalten statt verwalten

Ich brenne für gemeinsames Gestalten – mit Klarheit, Wertschätzung und kreativen Methoden.

Ich brenne für gemeinsames Gestalten – mit Klarheit, Wertschätzung und kreativen Methoden.

Diversität und Kultur als Ressource

Interkulturelle Erfahrungen prägen meinen Blick: Unterschiedliche Perspektiven bereichern Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung.

Interkulturelle Erfahrungen prägen meinen Blick: Unterschiedliche Perspektiven bereichern Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung.

Additional Insights

Arbeitsweise: nah, klar und wertschätzend

Kund:innen schätzen meine ruhige, strukturierte Art, komplexe Situationen verständlich zu machen und Prozesse mit Klarheit zu leiten.

Kund:innen schätzen meine ruhige, strukturierte Art, komplexe Situationen verständlich zu machen und Prozesse mit Klarheit zu leiten.

Persönliche Stärken

Ich verbinde analytisches Denken mit Empathie und gestalte Übergänge mit Klarheit und Haltung.
  • Verbindet analytisches Denken mit Empathie
  • Macht Unterschiede und Spannungen sichtbar und nutzbar
  • Gestaltet Übergänge mit Klarheit und Haltung