Christopher Scheid
Organisationspsychologe mit Führungserfahrung
4 THEMEN: Change Mgt., FK-Entwicklung, Coaching, Talent Management / Management-Diagnostik 4 BLICKWINKEL: National/int'l, C-Level/FK/Mitarbeiter, Unternehmens-/ Beratersicht, strategisch / hands-on
Quick Facts
Expertise & Approach
Ganzheitlicher Angang
Maßnahmen führen dann zum Erfolg, wenn sie im Kontext einer Organisations- und Personalentwicklung im Unternehmen eingebunden sind. Mit meiner breiten Unternehmens- und Beratungserfahrung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung berate ich Sie ganzheitlich.
Aufbau von Beziehung
Der Mensch steht bei mir im Vordergrund: Ohne dem Menschen Verständnis entgegenzubringen, gelingt keine Verhaltensänderung. Ohne ihn gestalten zu lassen, bleiben Widerstände.
Internationales und interkulturelles Arbeiten
50% meiner Tätigkeit ist im internationalen Umfeld. Ich verstehe es, bei größeren Konzernprogrammen unterschiedliche Kulturen zu respektieren und zu integrieren. Arbeitssprachen Deutsch und Englisch.
Psychologische Methodische Expertise
Unternehmens- und Beratungserfahrung werden ergänzt durch psychologisch fundiertes Wissen: Coaching, Führungsausbildung, Eignungsdiagnostik, Testverfahren, 360°-Feedback-Instrumenten stehen auf einem methodisch soliden Fundament.
Coaching-Ansatz
Ich erachte den Coachee als selbst bestimmende Persönlichkeit, und nicht als „Objekt“, dessen Verhalten „modifiziert“ wird. Kompetenzen werden im Miteinander aufgebaut, anstelle mit „psychologischen Tricks“ sein Verhalten zu manipuliert. Gleichberechtigter Umgang verspricht nachhaltige Veränderung.
Professional Journey
Selbständiger Berater
seit 2012 etabliert als scheid consortium
Volontär für Personal- und Organisationsentwicklung
Vereinte Nationen UNDP, Afghanistan
Leiter Management Development
Globale Rolle für chemischen Konzern Clariant Int'l in der Schweiz
Referent Führungskräfte-Entwicklung und Eignungsdiagnostik
Globale Rolle bei Beiersdorf AG in Deutschland und Frankreich
HR-Berater
Training und Eignungsdiagnostik bei Strametz & Partner
Qualifications
Diplom-Psychologe
Universität Koblenz-Landau, Schwerpunkt Organisationspsychologie
Hypno-Systemischer Coach und Organisationsentwickler
Milton Erickson-Institut, Heidelberg (DBVC-anerkannt)
Wirtschaftsmediator in Ausbildung
Steinbeis-Akademie (Certificate of advanced studies, DFfM-anerkannt)
PEP Practitioner in Ausbildung
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
Zertifiziert in Persönlichkeitsverfahren
Zortify, Occupational Personality Questionnaire, Reflector Big Five, STAB
Zertifiziert in 360°-Feedback-Verfahren
Profilor, Benchmarks, meta-five
Project Portfolio
Transformationsberatung von Organisationen
Konzeption von Change-Architekturen und Umsetzung mit eigenem erfahrenen Netzwerkpartnern
Beratung von Teams
Wirtschaftsmediation; Supervision, Team Coaching zu strategischen Fragestellungen, bei Leistungs- oder Zusammenarbeitsthemen, bei Konflikten
Beratung und Coaching von Führungskräften
1. EXECUTIVE-Coaching: Vertrauensvolles Sparring für kritische Business-Situationen. 2. FIRST-100-DAYS-Coaching: Für einen guten Start in die neue Rolle. 3. PERFORMANCE-Coaching: Führungs- / Leistungsproblemen auf die Spur kommen. 4. ENTWICKLUNGS-Coaching: Grundlagen für den weiteren Berufsweg
Führungskräfte-Entwicklungsprogramme
Kombination aus Führungswissen, Selbstreflexion, Anwendung, Gruppenlernen mit der Peer-Gruppe. Methoden- und Formate-Mix: Persönlichkeitsinventare, 360°-Feedback-Instrumente, Präsenz- und virtuelle Treffen, Einzel- und Gruppenmethoden, Nutzung von KI-Tools,.
Talent Management
Projekte um den Ansatz: 1. Ob die RICHTIGEN MITARBITER*INNEN GEFUNDEN werden, 2. wie VORHANDENE TALENTE IDENTIFIZIERT werden, 3. wie in die ENTWICKLUNG VON MITARBEITER*INNEN investiert wird, 4. wie SCHLÜSSELPOSITIONEN BESETZT werden.
Management-Diagnostik
als Teil des Talent Management, der seine Wirkung entfaltet, sofern in der PE-Landschaft gut eingebettet. Konzeption und Durchführung von Interviews, Management-Audits, Einzel- und Gruppen-ACs nach den Qualitätsstandards DIN 33430 für Eignungsdiagnostik, bzw. den Standards des Forum Assessment e.V.
Branchen
Automotive, Chemie, Pharma, Fast moving consumer goods (FMCG), produzierendes Gewerbe, Versicherung, Dienstleistung
Funktionen
Human Resources, IT, Produktion, Finanzen, Vertrieb, Marketing, Einkauf, Forschung und Entwicklung
Professional Passions
Co-Creation
Zusammenarbeit mit dem Kunden, etwas großartiges, passendes gemeinsam erschaffen.
Internationale oder interkulturelle Projekte
Verbreiterung des Fokuses und Perspektivwechsel
Harte Nüsse
Das Gegenteil von "Malen-nach-Zahlen"