Christian Freitag
Systemischer Berater und Team-Coach
Ich bin Christian Freitag. Meine Mission: Teams und Organisationen dabei systemisch zu unterstützen, effektive und zukunftsorientierte Zusammenarbeit zu entwickeln.
Quick Facts
Expertise & Approach
Systemische Beratung und Organisationsentwicklung
Christian ist ein erfahrener Berater mit einer speziellen Ausrichtung auf Konfliktlösung und Klärungshilfe.
- Flexibilität zwischen sanfter und direkter Kommunikation.
- Modell von Schulz von Thun zur Analyse und Adressierung der Kernpunkte.
- Ziel: Produktive und respektvolle Auseinandersetzung führen.
Klärungshilfe (IfK) / Konfliktlösung / Mediation
Christian ist zertifizierter Klärungshelfer (Mediator) und bringt eine tiefgreifende Expertise in der Gestaltung und Transformation von Unternehmenskulturen ein.
- Fokus auf: Gemeinsame Wirklichkeiten in Organisationen schaffen.
- Ziel: Integration individueller Realitäten und Perspektiven für effektive Arbeitsumgebungen.
Selbstorganisation, transformative Organisationsentwicklung und agile Methoden
Christian steht als erfahrener Berater für transformative Organisationsentwicklung mit einem besonderen Schwerpunkt auf Teal-Organisationen und dem Loop-Approach.
- Methoden: Holacracy, Getting Things Done, Design Thinking, Scrum/Agile.
- Ziel: Förderung von Autonomie und Selbstorganisation in Unternehmen.
Professional Journey
Partner & Gesellschafter der xpand Deutschland GmbH
Jan. 2021–Heute | Senior Consultant der xpand Deutschland GmbH
- Ziel: Unterstützung von Organisationen in ihrer Entwicklung und Zukunftsfähigkeit.
- Kernbereiche: Systemische Beratung und Team-Coaching, Mediation, Werte, Strategie, Führung und Potenzial.
Managing Director bei PE Data GmbH
Jan. 2016–Dez. 2020 | Entwicklung branchenspezifischer E-Commerce-Lösungen.
- Auszeichnungen: Automechanika Innovation Award 2018, German Innovation Award 2019.
Managing Director bei PE Data GmbH
Jan. 2009–Dez. 2015 | Entwicklung und Fertigung von Ersatzteilen für Nutzfahrzeuge.
Qualifications
Systemischer Berater für Teams & Organisationen
Ausbildung am isb Wiesloch - Seit 2020 vollzeitlich in der systematischen Beratung
Zertifizierter Klärungshelfer / Mediator (IfK®)
Zertifiziert durch Christian Prior.
Diplom-Studium (FH) der BWL
University of Europe.
Project Portfolio
Erfahrung (Führung, Branchen, Kunden)
Eigene Führungserfahrung: über 15 Jahre; Berufserfahrung: über 20 Jahre; Branchenerfahrung: Automotive, Gesundheitswesen, Industrie, Software-Entwicklung, uvm; Kundenbeispiele siehe Details:
- AGAPLESION gAG (christlicher Gesundheitskonzern mit Kliniken und Pflegeeinrichtungen): Führungskräfteentwicklung, Mediation, Teamentwicklung, Coaching
- BUTTING Gruppe (familiengeführter Hersteller von Edelstahlrohren und -komponenten): Teamentwicklung
- Diakonie (Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen mit vielfältigen sozialen Diensten): Coaching
- Korian Deutschland (führender privater Anbieter von Pflege- und Betreuungsangeboten): Führungskräfteentwicklung, Mediation, Teamentwicklung
- Evangelische Kreiskirchenämter (Verwaltungszentren zur organisatorischen Unterstützung der Kirchenkreise und Gemeinden): Change Management, Klausurtagungen, Teamentwicklung
- Friedrich Ossenberg-Schule GmbH (FOS) (Spezialist für Windsogsicherung und Dachzubehör): Strategieentwicklung, Teamentwicklung
- Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB) (Stiftung zur Förderung des deutsch-japanischen Dialogs): Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung
- KAEFER Deutschland Pro Services GmbH (Industrieservices u. a. Isolierung und Gebäudetechnik): Führungskräfteentwicklung
- Wirtschaftsförderung-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH (kommunale Gesellschaft für Standortentwicklung und Tourismus): Moderation Großveranstaltung, KI-Implementierung
- Samuel Koch (deutscher Schauspieler, Autor und Speaker): Coaching, Teamentwicklung
- Universitätsklinikum Bonn (UKB) (Klinikum der Maximalversorgung und Universitätsmedizin): Moderation, Training
Moderation von Klausurtagungen, Teamprozessen, Großveranstaltungen – Gemeinsam denken, handeln, gestalten
Ich moderiere Klausuren, Strategietagungen und Großgruppenprozesse so, dass echte Ergebnisse entstehen – nicht endlose Diskussionen. Ziel ist Verbindung, Klarheit und gemeinsames Handeln mit Energie und Beteiligung.
- Professionelle Vorbereitung mit Fokus auf Ziel, Haltung und Dramaturgie
- Aktivierende Formate wie 1-2-4-all, Barcamp / World Café etc.
- Strukturierte Prozesse für Beteiligung ohne Chaos
- Visualisierung von Ergebnissen in Echtzeit (auch mit KI)
- Umgang mit schwierigen Dynamiken, Machtstrukturen und „Silberrücken“
- Verbindung von Emotion, Verstand und Zielorientierung
- Abschluss mit konkreten Commitments und nächstem Schritt
Mediation & Konfliktlösung – Zusammenarbeit neu gestalten
Begleitung von Teams in belasteten oder festgefahrenen Situationen. Ziel ist die Wiederherstellung von Vertrauen, Klarheit und tragfähiger Zusammenarbeit.
- Strukturierte Klärungshilfe mit allen Beteiligten
- Bearbeitung von Emotionen, Bedürfnissen und Interessen
- Entwicklung verbindlicher Vereinbarungen
- Nachbegleitung zur Stabilisierung des Neuanfangs
Führungskräfteentwicklung – Von Hero zum Organisational Designer
Ein modulares Entwicklungsprogramm für Führungskräfte, das persönliches Wachstum, Wirksamkeit und organisationale Reife verbindet. Ziel: Führung, die inspiriert, befähigt und Strukturen schafft, in denen Menschen aufblühen.
Modul 1 – Hero: Sich selbst führen
Überblick: Das Fundament wirksamer Führung. Fokussiert auf Selbstkenntnis, persönliche Haltung und Verantwortungsübernahme.
Details:
- Reflexion von Persönlichkeit, Werten, Motiven und innerem Kompass
- Umgang mit Druck, Angst und Unsicherheit
- Entwicklung von Impulskontrolle, Resilienz und mentaler Stärke
- Selbstführung als Voraussetzung für wirksame Führung
⸻
Modul 2 – Hero-Maker: Andere groß machen
Überblick: Dienende Führung. Stärkt die Fähigkeit, Mitarbeitende zu inspirieren, zu befähigen und wachsen zu lassen.
Details:
- Coaching- und Mentoringkompetenz
- Delegation und Vertrauen in Selbstorganisation
- Feedbackkultur und Entwicklungsdialoge
- Wirksamkeit durch Multiplikation von Leadership
⸻
Modul 3 – Teamplayer: Zusammenarbeit gestalten
Überblick: Führung in Teams bedeutet Beziehungsgestaltung. Dieses Modul stärkt die Fähigkeit, Dynamiken zu verstehen, Konflikte zu klären und gemeinsame Energie zu schaffen.
Details:
- Verständnis von Teamphasen und -rollen
- Moderation von Teamprozessen und Entscheidungsfindung
- Umgang mit Konflikten, Spannungen und Emotionen
- Aufbau psychologischer Sicherheit im Team
⸻
Modul 4 – Organisational Designer: Systeme gestalten
Überblick: Führung auf der Metaebene: Strukturen, Prozesse und Kultur so gestalten, dass Selbstorganisation und Innovation möglich werden.
Details:
- Denken in und Verstehen von Systemen und Flight Levels
- Gestaltung agiler Strukturen und Rollenmodelle
- Verbindung von Strategie, Kultur und Umsetzung
- Führung als Gestalter von Rahmenbedingungen
KI in Beratung & Coaching – Menschlich. Wirksam. Effizient.
Trainings- und Beratungsprogramm zur Integration von KI in Coaching- und Beratungsprozesse. Ziel: Qualität und Effizienz steigern, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.
- Einführung in KI-gestützte Tools und Anwendungen
- Praxisnahe Anwendungsfelder für Coaches und Berater
- Ethik & Haltung im Umgang mit KI
- Entwicklung eigener KI-Workflows, Assistenten, Prototypen und Applikationen
- Plattform xpandAI.one
Rollenklärung & Ausrichtung – Klarheit schafft Wirksamkeit
Ein intensiver Prozess, der Teams hilft, Zielbilder zu schärfen, Verantwortlichkeiten zu klären und Rollen auf Stärken auszurichten. Fördert Identifikation und eigenverantwortliches Handeln.
- Klärung von Sinn, Zielen und Daseinszweck
- Stärkenanalyse der Teammitglieder
- Rollenarchitektur auf Basis des Pull-Prinzips
- Führungskraft als Ermöglicherin und Coach
- Ergebnis: Transparente, selbstorganisierte Teamstruktur
Professional Passions
Menschen und Organisationen befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten
Ich begleite Führungskräfte, Teams und Organisationen auf dem Weg zu mehr Wirksamkeit, Klarheit und Selbstorganisation. Mein Fokus liegt auf Sinn, Verantwortung und zukunftsfähiger Zusammenarbeit – unterstützt durch systemisches Denken, Haltung und den gezielten Einsatz von KI.
Ich bin systemischer Berater, Coach und Teil des xpand-Teams. Meine Leidenschaft gilt der Entwicklung von Menschen und Organisationen, die ihre Mission verstehen und mit Freude, Klarheit und Verantwortung umsetzen wollen. Ich helfe Teams, ihre Zusammenarbeit so zu gestalten, dass sie wirksam, resilient und sinnorientiert handeln – auch in komplexen und herausfordernden Umfeldern.
Mein Ansatz verbindet systemisches Denken, agile Methoden (wie Holacracy, Scrum und Design Thinking) sowie fundierte Coaching- und Mediationskompetenz. Dabei ist mir wichtig, nicht nur Strukturen zu verändern, sondern Haltung und Kultur zu entwickeln – hin zu echter Selbstorganisation, Vertrauen und Eigenverantwortung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in Beratung und Coaching. Ich entwickle KI-gestützte Tools, die Qualität, Effizienz und Tiefe in Prozessen steigern, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. So entsteht eine Symbiose aus moderner Technologie und menschlicher Empathie.
Ich arbeite branchenübergreifend – vom Gesundheitswesen über Industrie bis zur Softwareentwicklung – und begleite Organisationen auf allen Ebenen: von der Führungskräfte- und Teamentwicklung bis hin zu Kulturarbeit, Strategieprozessen und Purpose-Klärung.
Meine Haltung: Brücken bauen, Mauern einreißen, Potenziale freisetzen.
Mein Ziel: Organisationen stärken, in denen Menschen gerne und wirksam arbeiten.
Additional Insights
Kontaktinformationen
Mobil: +491735688822; Web: christianfreitag.com | xpand.one/de/gmbh | linkedin.com/in/jcfreitag
Verfügbarkeiten
Verfügbar.
Sprachen
Deutsch, Englisch.