Profile image of Bernhard Fasold

Bernhard Fasold

Kultur-Sensitive KI Integration und Führungskräfte Update

Quick Facts

FreiburgCurrent location
Deutsch / EnglishProfessional languages
1974Year of Birth

Expertise & Approach

Kultur-Sensitive KI Integration

Als erfahrener Berater begleite ich Sie durch die KI-Integration mit Fokus auf Unternehmenskultur und Führungskräfte. Mein Ansatz hilft, verdeckte Hürden zu überwinden und eine wirtschaftlich erfolgreiche, kulturell stimmige Transformation zu gestalten.

Meine Dienstleistung umfasst drei Kernbereiche:

Strategieentwicklung mit kultureller Perspektive: Ich analysiere nicht nur technische Anforderungen, sondern auch die spezifische Dynamik Ihrer Unternehmenskultur. Mit meiner Unterstützung entwickeln Sie eine KI-Roadmap, die Technologie, regulatorische Anforderungen und die Menschen gleichermaßen berücksichtigt.

Führungskräfte als KI-Champions: Die Effektivität der KI-Nutzung sinkt um die Hälfte*, wenn direkte Vorgesetzte diese nicht unterstützen. Ich arbeite mit Ihren Führungskräften, um sie als zentrale Treiber zu etablieren. Dies umfasst praktische Schulungen zu verantwortungsvoller KI-Anwendung und Team-Entwicklung. Wir entwickeln Kommunikationsstrategien zur Förderung von Akzeptanz. Sie lernen Methoden zum Umgang mit Ängsten der Mitarbeitenden. Gemeinsam erarbeiten wir abteilungsspezifische Anwendungsfälle mit unmittelbarem Nutzen.

Nachhaltige Integration in den Arbeitsalltag: Unternehmen mit über 50% KI-Nutzung berichten deutlich häufiger von überdurchschnittlichen Ergebnissen*. Ich begleite Sie durch den gesamten Integrationsprozess. Wir fördern abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Gemeinsam identifizieren wir sinnvolle Anwendungsfälle mit schnellem ROI. Sie erhalten Werkzeuge für messbare Erfolgskontrolle und eine wirksame Feedback-Kultur. Dieser menschenzentrierte Ansatz führt zu tieferer Integration, höherer Zufriedenheit und besseren Geschäftsergebnissen.

Quellen: The 2025 state of AI Development by Vellum, AI in organizations by Ethan Mollick, The AI Proficiency Report by Section

Führungskräfte Update

Ein Reflexionsraum für Führungskräfte, in dem Sie Ihre Herausforderungen aus neuen Perspektiven betrachten können. Eine maßgeschneiderte Kombination aus Coaching, Sparring und Beratung – konzipiert für die Komplexität moderner Organisationsrealitäten.

Führungskräfte bewegen sich täglich in einem Spannungsfeld zwischen verschiedenen Erwartungen. Sie müssen Entscheidungen treffen, deren Auswirkungen nicht vollständig vorhersehbar sind, und dabei sowohl die offiziellen Ziele als auch die unausgesprochenen Dynamiken der Organisation im Blick behalten.

Das Führungskräfte Update bietet einen geschützten Rahmen, in dem:

  • Aktuelle Führungssituationen analysiert werden, unter Berücksichtigung formaler und informeller Aspekte

  • Widersprüchliche Anforderungen identifiziert und Strategien zu deren Bearbeitung entwickelt werden

  • Die spezifischen Kommunikations- und Entscheidungsmuster reflektiert werden

  • Praktische Handlungsoptionen erarbeitet werden, die zum individuellen Führungsstil und den Gegebenheiten der Organisation passen

Anders als herkömmliche Trainings basiert dieses Format auf einem systemisch fundierten Ansatz, der die Komplexität moderner Organisationen anerkennt. Statt simpler Patentrezepte wird ein Prozess angeboten, der passgenaue Strategien für spezifische Führungssituationen entwickelt.

Die Verantwortung bleibt bei den Führungskräften. Ich fungiere als kritischer Sparringspartner, der Denkmuster hinterfragt und neue Perspektiven einbringt – dabei verbinde ich Organisationstheorie mit pragmatischen Lösungen.

Das Format ist flexibel gestaltbar – vom Einzelcoaching bis zum Teamworkshop oder punktueller Begleitung. Es respektiert die Besonderheiten jeder Organisation und bietet eine nachhaltige Entwicklungsmöglichkeit für Führungskräfte jenseits kurzlebiger Management-Trends.

Professional Journey

BeJoFa Coaching (3 Jahre+)

Freiberuflich tätig als systemischer Coach für Führungskräfte und Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt IT-Integration, Kultur-Entwicklung und -Pflege.

Als Gründer von BeJoFa Coaching habe ich mich darauf spezialisiert, die Kultur von Organisationen zu verstehen, zu entwickeln und zu optimieren. Ich stehe für einen entschleunigten, auf Neugier basierenden Ansatz, der Führungskräfte und Teams dabei unterstützt, neue Perspektiven zu erschließen und innovative Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden.

Hauptverantwortlichkeiten:

KI-Integration: Begleitung von Unternehmen bei der kultur-sensitiven Einführung von KI-Technologien, mit Fokus auf Führungskräfteentwicklung und organisationaler Akzeptanz. Entwicklung maßgeschneiderter Strategien, die technische Anforderungen mit kulturellen Gegebenheiten in Einklang bringen und nachhaltige Adoption sicherstellen.

Individuelles und Gruppen-Coaching: Durchführung von maßgeschneiderten Coaching-Sitzungen, um Führungskräfte und Teams bei persönlicher und professioneller Entwicklung zu unterstützen.

Konfliktmanagement: Anwendung systemischer Methoden zur Identifizierung, Analyse und Auflösung von Konflikten innerhalb von Teams und Organisationen.

Kulturentwicklung: Entwurf und Implementierung von Strategien zur Kulturentwicklung, die Organisationen helfen, ihre Werte, Normen und Verhaltensweisen zu stärken und zu fördern.

Supervision und Beratung: Bereitstellung von Supervisionssitzungen für Coaches und Berater, um Reflexion und professionelles Wachstum zu fördern.

Digitale Ressourcen: Entwicklung von Online-Tools und -Vorlagen, die es Organisationen ermöglichen, ihre Kultur zu analysieren und Strategien für eine kontinuierliche Entwicklung zu entwerfen.

Ich betrachte meine Rolle nicht nur als Coach, sondern auch als Wegbereiter für meine Klienten, indem ich ihnen helfe, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre organisatorische Kultur in eine Quelle der Stärke zu verwandeln.

Digital Lead General Marketing (1 Jahr)

Förderung einer patienten- und kundenzentrierten Denkweise, gepaart mit außergewöhnlichen digitalen Fähigkeiten für Strategie und Umsetzung.

Team Lead IT (5 Jahre)

Führung, Coaching und Entwicklung meines Teams mit den Aufgaben IT Application Management, SAP Support & Training.

Supply Chain Manager, SAP Trainer und Support (16 Jahre)

Key User, Trainer und Support für Supply Chain Prozesse und SAP-Anwendungen.

Qualifications

Bankkaufmann

Klassische Ausbildung als Bankkaufmann mit sämtlichen für eine Bank relevanten Inhalte parallel zu einer BWL fokussierten theoretischen Ausbildung.

Systemischer Coach, Berater und Organisationsentwickler

2 jährige Ausbildung beim isb in Wiesloch

Inhalte der Ausbildung:

  • Systemisches Handwerkszeug sowie Kultur und Haltungen der systemischen Beratung.
  • Die Bedeutung von Vernetzung und Wirklichkeitskonstruktion als Perspektive.
  • Passung von Kompetenzen und rollengemäße Kommunikation.
  • Die stimmige Integration von Professions-, Organisations- und Privat-Welt.
  • Wie kann das komplexe Zusammenspiel von Personen- und Systemqualifizierung angelegt werden?
  • Wie kann Führungskulturentwicklung als Teil von Kulturarbeit und von Professions- und Organisationskultur berücksichtigt werden?
  • Wie kann Verantwortungskultur und Verantwortungsdialog in der Organisation initiiert und gelebt werden?
  • Wie kommt großflächige Veränderungs- und Innovationsarbeit in der Organisation unter Einbeziehung der relevanten Protagonisten in die praktische Umsetzung?
  • Wie können die Themen Gesundheitsentwicklung, Umgang mit älteren Mitarbeitern und dem demographischen Wandel sowie lebenszyklische Personalentwicklung als Kulturthemen der Organisation verstanden und behandelt werden?

Zertifizierter Mediator

Diese 130-stündige Ausbildung umfasst internationale Zertifizierungen durch das International Mediation Institute (IMI) und die International School of Management (ISM), sowie eine Anerkennung nach der Deutschen Verordnung (ZMediatAusbV).

Sie vermittelt praxisnahe Fähigkeiten zur Konfliktlösung und Durchführung von Online-Mediationen. Die Inhalte umfassen rechtliche, psychologische und kommunikative Aspekte der Mediation, gelehrt von erfahrenen Mediatoren aus verschiedenen Fachbereichen.

Project Portfolio

Führungskräfte Coaching

Einzel-Führungskräfte Coaching mit Menschen aus den Bereichen freie Wirtschaft, öffentliche Ämter und Universitäten.

Team-Workshops

Teamworkshops zu den Themen KI-Integration, Reorganisation, Konfliktlösung und Kulturwandel mit Organisationen aller Größen. Vom Startup bis zu globalen Konzernen.

Leitung Kultur-Entwicklung Initiative für Bayer DTIT Pharma

Leitung eines Teams von 4 Teamleitern mit jeweils 5-15 Mitgliedern, um die Kultur der DTIT Pharma-Funktion mit 700+ Kollegen, ohne Budget und zusätzlich zu unserer täglichen Arbeit mit starker Unterstützung der DTIT Leitung zu transformieren.

Leitung Kultur-Entwicklung Initiative für Bayer Schweiz IT

Leitung des Kulturwandels für die Schweizer IT-Organisation mit rund 70 Kollegen, ohne Budget und zusätzlich zur täglichen Arbeit mit starker Unterstützung durch den IT-Leiter Schweiz.

Professional Passions

Entwicklung von Menschen und Organisationen

Meine Leidenschaft gilt der Entwicklung von Menschen und Organisationen. Als systemischer Coach helfe ich Führungskräften, ihr Potenzial zu entfalten. Mit 20+ Jahren Erfahrung gestalte ich Transformationsprozesse und fördere operative Exzellenz in Organisationen.

Additional Insights

Akkreditiert vom DBVC und IOBC

Ich bin bei der International Organization for Business Coaching (IOBC) und dem Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) akkreditiert.

Diese Akkreditierungen bestätigen meine Qualifikation und mein Engagement für hohe Qualitätsstandards im Coaching. Als systemischer Coach unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Meine Expertise umfasst Change-Management, Führungsberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktlösung und Teamentwicklung. Durch maßgeschneiderte Ansätze helfe ich meinen Klienten, Hindernisse zu überwinden und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

Mitglied im Coachingzentrum Freiburg

Ich bin Mitglied im Coachingzentrum Freiburg, einem lebendigen Netzwerk von Coaches, Beratern und Trainern.

Das Coachingzentrum bietet eine Plattform für professionelle Weiterentwicklung und Vernetzung. Als Teil dieses Netzwerks unterstütze ich Menschen und Organisationen dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Das Coachingzentrum legt großen Wert auf persönliche, wirksame und werteorientierte Entwicklung, was mir ermöglicht, meine Klienten bestmöglich zu begleiten.