Profile image of Alexander Neng

Alexander Neng

Menschen bewegen, Systeme verändern

Ich verbinde Coaching, Agilität und Führungserfahrung, um Menschen in Bewegung zu bringen. Bewegung schafft Perspektiven, öffnet Ressourcen und macht Organisationen lebendig und wirksam.

Quick Facts

Nürnberg, DeutschlandCurrent location
DeutschProfessional languages
1980Year of Birth

Expertise & Approach

Agile Transformation mit Empathie und Systemblick

Ich leite den Bereich Agile Transformation bei ifm solutions und begleite Teams sowie Abteilungen bei der Einführung und Umsetzung agiler Methoden. Mein Ansatz: zuhören, Hürden erkennen, gemeinsam Lösungen entwickeln.

Menschenzentrierte Organisationsentwicklung

Ich verbinde systemisches Denken mit Empathie und Realismus. Ziel ist, Strukturen und Dynamiken zu gestalten, die das Wohlbefinden und die Wirksamkeit von Menschen fördern.

Werteorientierte Zusammenarbeit

Transparenz, Authentizität, Respekt und Fokus prägen meine Arbeit. Diese Werte sind der Rahmen für nachhaltige Veränderung und Vertrauen im Miteinander.

Coaching in Bewegung – Natur als Resonanzraum

Meine Coachings finden oft in der Natur statt. Bewegung und Umgebung öffnen neue Perspektiven und fördern einen klaren, offenen Dialog, der Veränderungen greifbarer macht.

Systemisches Coaching für Klarheit und Entwicklung

Ich begleite Menschen und Teams mit einer systemischen Haltung. Ziel ist es, eigene Muster sichtbar zu machen und dadurch Handlungsspielräume für persönliche und berufliche Entwicklung zu erweitern.

Ressourcen- und Lösungsorientierung

Im Mittelpunkt steht nicht das Problem, sondern die vorhandenen Stärken und Ressourcen. Durch gezielte Fragen helfe ich, diese Potenziale freizulegen und praktisch nutzbar zu machen.

Begleitung in Veränderung und Unsicherheit

Ob berufliche Neuorientierung, Führungsherausforderung oder private Umbruchsituation: Ich unterstütze dabei, Orientierung zu finden und konkrete Schritte zu gestalten.

Professional Journey

Vice President Agile Transformation, ifm solutions (seit 2023)

Aufbau und Leitung des Bereichs Agile Transformation. Gestaltung eines Teams, das operative Einheiten unterstützt, agile Methoden verankert und organisationale Veränderung vorantreibt.

Team Lead Systems Engineering, Method Park by UL (2019–2023)

Führung eines internationalen Teams, Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte im Bereich Systems Engineering und Aufbau agiler Arbeitsweisen.

Systems Engineer, Method Park by UL (2016–2019)

Arbeit an sicherheitskritischen Projekten im Automotive-Umfeld mit Fokus auf Prozessmanagement, Modellierung und technische Dokumentation.

Scrum Master & Projektmanagement, Elektrobit (2015)

Leitung eines IT-Projekts zur Aggregation und 3D-Visualisierung von Floating Car Data. Verantwortlich für agile Begleitung und Projektsteuerung.

Gründer von ActiveForward – Systemisches Coaching in Bewegung (seit 2020)

Aufbau eines eigenen Coaching-Angebots mit Fokus auf systemisches Business- und Personal-Coaching. Verknüpft Coaching, Bewegung und Natur als Resonanzräume für Veränderung.

Über 20 Jahre Führungspraxis

Langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungsrollen. Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung, Agilität und Führungskultur, getragen von systemischem Denken und Werteorientierung.

Qualifications

Wirtschaftsinformatik, Technische Hochschule Nürnberg (2012–2016)

Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT und Wirtschaft, Grundlage für die Verbindung von Technologie und Organisationsentwicklung.

Betriebsinformatiker (HWK), Handwerkskammer München/Oberbayern (2002–2006)

Ausbildung mit Fokus auf betriebswirtschaftliche IT-Anwendungen.

Übungsleiter C, Breitensport/Erwachsene, Bayerischer Landessportverband (2010)

Qualifikation zur Leitung von Gruppen im Breitensport.

Systemisches Coaching und Teamentwicklung I & II, isb GmbH (2021, 2023)

Fundierte Weiterbildung in systemischem Coaching, Team- und Organisationsentwicklung.

ACT-Ausbildung, Coachingbande (2025)

Vertiefung in Acceptance and Commitment Training (ACT) als Ansatz für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.

Zertifizierungen in agilen Methoden (2017–2018)

Umfassende Qualifikationen in agilen Methoden, die meine Expertise in diesem Bereich belegen.
  • SAFe® 4 Certified Agilist (2018)
  • Certified Agile Leader (2017)
  • Certified Product Owner, Scrum Alliance (2017–2023)
  • Certified Scrum Master, Scrum Alliance (2017–2023)

Software- und Qualitätsstandards (2017)

Zertifizierungen, die meine Kenntnisse in Software- und Qualitätsstandards belegen.
  • Certified Tester Foundation Level, iSQI Group
  • IREB® CPRE Foundation Level, iSQI Group

Weitere Qualifikationen (2022–2024)

Zusätzliche Qualifikationen, die meine kontinuierliche Weiterbildung zeigen.
  • ZRM® Grundkurs, Seminarzentrum Kopf und Bauch (2024)
  • Collaborative Meetings, Miro (2022)

20+ Jahre Führungserfahrung

Langjährige Praxis in Führungsrollen mit Fokus auf Organisationsentwicklung, Agilität und Menschenführung.

Project Portfolio

Agile Transformation bei ifm solutions

Aufbau und Leitung eines Bereichs, der agile Methoden im Unternehmen verankert. Begleitung von Teams und Führungskräften in Veränderungssprozessen mit Fokus auf Selbstorganisation, Transparenz und nachhaltige Zusammenarbeit.

Einführung von Systems Engineering Prozessen, Method Park by UL

Gestaltung und Führung eines internationalen Teams zur Umsetzung komplexer Entwicklungsprojekte im regulierten Umfeld. Etablierung von Standards und Prozessen für mehr Effizienz und Qualität.

Floating Car Data – 3D-Visualisierung, Elektrobit (2015)

Leitung eines Projekts zur Aggregation und Visualisierung von Fahrzeugdaten. Umsetzung als Scrum Master mit Verantwortung für agile Prozesse und Projektmanagement in einem innovativen Automotive-Kontext.

Systemisches Coaching und Teamentwicklung, ActiveForward

Begleitung von Führungskräften, Teams und Einzelpersonen in Veränderungssituationen. Einsatz systemischer Methoden, Natur-Coaching und ressourcenorientierte Ansätze zur Förderung von Klarheit und Handlungsfähigkeit.

Professional Passions

Transparenz und Authentizität als Führungsgrundlage

Offene Kommunikation und echte Begegnungen sind für mich unverzichtbar. Ich bin überzeugt, dass nur so Vertrauen, Zusammenarbeit und nachhaltige Veränderung möglich werden.

Menschen in ihrer Entwicklung stärken

Mich treibt an, Potenziale sichtbar zu machen und Menschen dabei zu unterstützen, eigene Wege zu finden. Besonders wichtig ist mir, Ressourcen zu aktivieren statt Defizite zu betonen.

Systemisches Denken und Handeln

Ich sehe Organisationen als lebendige Systeme. Meine Leidenschaft liegt darin, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und Hebel für Veränderung gezielt einzusetzen.

Coaching in Bewegung – Natur als Lern- und Resonanzraum

Die Verbindung von Coaching und Natur eröffnet besondere Zugänge zu Klarheit, Gelassenheit und Veränderung. Diese Arbeitsweise inspiriert mich immer wieder neu.

Additional Insights

Sport und Ausdauer als Lebensschule

Als aktiver Triathlet, Bergsportler und Kajakfahrer erlebe ich immer wieder, wie wichtig Ausdauer, Disziplin und Freude an der Bewegung sind. Diese Haltung prägt auch meine Arbeit mit Menschen und Organisationen.

Persönliches Motto: „Sei jeden Tag 1 % besser“

Kleine Schritte führen zu großen Veränderungen – diese Überzeugung begleitet mich in Führung, Coaching und Sport gleichermaßen.

Feedback aus Zusammenarbeit

Teams und Klienten beschreiben mich als empathisch, strukturiert und klar in der Kommunikation. Besonders geschätzt werden meine Fähigkeit zuzuhören und komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.